Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 419 Chemnitz, den 09.06.2010

Auszeichnungen für engagierte und kreative Projekte - Umweltpreis für Kinder und Jugendliche 2010 heute Nachmittag überreicht

Mit dem Chemnitzer Umweltpreis (siehe PM 382 vom 01.06.2010) werden von der Stadt Chemnitz gemeinsam mit den Partnern Stadtwerke Chemnitz AG und Südsachsen Wasser GmbH jährlich die besten Ideen und Projekte von Kindern und Jugendlichen für einen aktiven und nachhaltigen Umweltschutz gewürdigt. Ausgezeichnet werden Projekte, die eine besonders intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Umwelt und ein aktives Handeln verlangen sowie nachhaltig und öffentlichkeitswirksam angelegt sind. Für das beste Projekt werden 350 Euro vergeben, die Plätze 2 und 3 sind mit 250 bzw. 200 Euro dotiert, außerdem werden auch Sonderpreise vergeben.
Für die Teilnahme am Wettbewerb waren insgesamt 21 Beiträge im Umweltamt der Stadt Chemnitz eingereicht worden. Ermittelt wurden die Preisträger wieder von einer Jury – ihr gehörten an: Wolfgang Sternkopf (Schulverwaltungsamt), Heike Schreiter (Amt für Jugend und Familie), Wolfgang Kraneis (Mitglied des Stadtrates), Heike Scherf (Sächsische Bildungsagentur), Margitta Clauß (Vertreterin der Stadtwerke Chemnitz AG), Kerstin Link (Vertreterin der Südsachsen Wasser GmbH), Manfred Hastedt (Umweltzentrum Chemnitz) sowie Dr. Thomas Scharbrodt (Leiter Umweltamt).
Mit einer festlichen Veranstaltung werden heute Nachmittag im Großen Saal des Soziokulturellen Zentrums Kraftwerk (Beginn: 15:30 Uhr) durch Bürgermeister Miko Runkel und weitere Vertreter der Stadt Chemnitz sowie aus den beteiligten Unternehmen folgende Preisträger ausgezeichnet:

Preisträger der Altersklasse bis 10 Jahre:

3. Preis: 200 €, eine Urkunde und Blumen gibt es für das Projekt "Wasser - Die Reise des Regentropfens" – ausgezeichnet wird die Kindertagesstätte "Rabennest", Weydemeyerstraße 21.
2. Preis: 250 €, eine Urkunde und Blumen gibt es für das "Projekt Naturschutz" – ausgezeichnet wird die Klasse 3 der Grundschule Auerswalde, Am Kirchberg 3.
1. Preis: 350 €, eine Urkunde und Blumen gibt es für das Projekt "Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kindergarten" – ausgezeichnet wird die Kindertagesstätte Wiesenstraße 1.
Sonderpreis: 200 €, eine Urkunde und Blumen gibt es für das Projekt "Green Team for school" - Mikroprojekt "Stärken vor Ort" – ausgezeichnet wird der Naturhort der Hans-Sager-Grundschule in der Ernst-Wabra-Straße 34.

Preisträger der Altersklasse 11 bis 14 Jahre:

3. Preis: 200 €, eine Urkunde und Blumen gibt es für das "Projekt Artenvielfalt am Einsiedler Gymnasium" – ausgezeichnet AG Ökologieforschung (9 Schüler und ein Betreuer) am Gymnasium Einsiedel.
2. Preis: 250 €, Urkunden und Blumen gibt es für das Projekt "Studie zur CO2 Belastung durch den Verkauf von Obst und Gemüse in ausgewählten Chemnitzer Verkaufsstellen" – ausgezeichnet werden Peter Engels, Johannes Rupf.
1. Preis: 350 €, Urkunden und Blumen gibt es für das Projekt "Wildkräuter auf heimischen Feldern" – ausgezeichnet werden Philipp Heidel Weizel und Eric Syrbe, AG Botanik, Botanischer Garten Chemnitz, Leipziger Straße 147.

Preisträger der Altersklasse 15 bis 20 Jahre:

3. Preis: 200 €, eine Urkunde und Blumen gibt es für das Projekt „Alle mal her hören - eine Arbeit über Lärm" – ausgezeichnet wird die Mittelschule "Am Flughafen".
2. Preis: 250 €, eine Urkunde und Blumen gibt es für das Projekt "Recycling-Champion" - ausgezeichnet wird die Umwelt AG des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums.
1. Preis: 350 €, Urkunden und Blumen gibt es für das Projekt Präventiver Umweltschutz anhand eines Denkspiels für Kinder im Vorschulalter "Natur und Umwelt - Ein Kinderspiel?!" – ausgezeichnet werden Rebecca Ahnert und Jennifer Petermann vom Gymnasium Burgstädt, Friedrich-Marschner-Straße 18.
Sonderpreis: 50, eine Urkunde und Blumen gibt es für das Projekt „Ampelstau… es geht auch anders" – ausgezeichnet wird Martin König.

Ansprechpartnerin vor Ort zur Festveranstaltung im „Kraftwerk“ ist Ingrid Kasiske vom Umweltzentrum, die auch die Laudatio hält.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten