Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 426 Chemnitz, den 10.06.2010

Kundenbefragung - Sozialamt der Stadt Chemnitz bittet um Unterstützung bei Umfrage

„Die Chemnitzer, die soziale Leistungen nutzen, haben nicht nur Anspruch auf korrekte Entscheidungen zu ihren Anträgen. Vielmehr dürfen sie zugleich eine zuvorkommende, reibungslose, zügige und unbürokratische Bearbeitung ihrer Anliegen erwarten“, so Andreas Ehrlich, Leiter des Sozialamtes. Die Stadt Chemnitz hat aus diesen Gründen schon in den vergangenen Jahren eine Reihe von ähnlichen bzw. sich ergänzenden finanziellen Unterstützungen im Bürger- und Verwaltungszentrum Moritzhof zu der Abteilung „Soziale Leistungen“ zusammen- geführt: So beispielsweise Wohn- und Elterngeld, Unterhaltssicherung aber auch die Feststellung einer Schwerbehinderung einschließlich der Gewährung des Landesblindengeldes.

Nunmehr ist das Amt bestrebt, seinen Service noch weiter auszubauen: Das heißt, es will wirklich Leistungen und Auskünfte aus einer Hand anbieten. „Wir wollen weniger und kürzere Wege ermöglichen. Und wir wollen Nachfragen und ärgerliche Reklamationen vermeiden. Kurz: Wir wollen Bürgerfreundlichkeit und Kundenorientierung. Dafür benötigen wir gute Planung, aber auch Unterstützung im Rahmen einer Kundenbefragung“, erklärt Ehrlich.
Aus diesem Grund werden in der Zeit vom 14. Juni bis zum 6. August in den Service-Bereichen der Abteilung „Soziale Leistungen“ Fragebögen bereitstehen. Die Umfrage bietet den Kunden Gelegenheit, sehr umfassend Eindrücke, Vorschläge und Kritiken zur Verbesserung der Dienstleistungen mitzuteilen - natürlich anonym und unter Beachtung datenschutzrechtlicher Belange.

Es besteht auch die Möglichkeit an der Befragung online teilzunehmen – im Netz auf www.chemnitz.de > Aktuelles > Umfragen > Befragung zum Service "Soziale Leistungen"

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten