Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 431 Chemnitz, den 14.06.2010
Rund 1000 Teilnehmer bei Radtour “vital und mobil”
„Ich freue mich, dass so viele Radsportbegeisterte teilgenommen haben und die traditionelle Radtour auch in diesem Jahr zu einem vollen Erfolg gemacht haben“, so Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. Damit sei klar, dass es im nächsten Jahr einer weiteren Auflage geben müsse.
Rund 80 zusätzliche freiwillige Ordner sorgten neben den 24 Polizisten für die Absicherung der Radtour. Die 35 Helfer vom DRK Krankenhaus, die sich spontan auf den Aufruf der Stadtverwaltung als Ordner gemeldet hatten, sicherten gestern im Ziel zu, auch im nächsten Jahr mit von Partie zu sein.
Umfrage zum Radverkehr läuft
Im Auftrag der Stadt Chemnitz werden Chemnitzerinnen und Chemnitzer ab heute bis zum 30. Juli 2010 zu Ihren Erfahrungen und Meinungen zum Radverkehr befragt. Die Ergebnisse fließen in ein Konzept zum Radverkehr in Chemnitz ein, das gegenwärtig erstellt wird. Darin sollen mögliche Maßnahmen für ein fahrradfreundliches Chemnitz zusammengefasst werden.
Gefragt wird unter anderem nach Einschätzungen der Radverkehrsbedingungen in Chemnitz; nach Strecken, die verbessert werden müssten und nach Schwerpunkten für weitere Maßnahmen. Chemnitzer jedes Alters können sich an der Befragung beteiligen. Auch wer nicht Rad fährt ist ausdrücklich zur Teilnahme aufgefordert.
Die Befragung führt die ISUP GmbH Dresden im Auftrag der Stadt Chemnitz, Tiefbauamt, Abteilung Verkehrsplanung, durch. Zur Teilnahme bestehen die Möglichkeiten, einen Papier-Fragebogen ausfüllen oder sich im Internet den Fragebogen in drei verschiedenen Formaten herunterzuladen.
Die Fragebögen sind in den Bürgerservicestellen der Stadt Chemnitz (Einsiedel, Euba, Grüna, Klaffenbach, Kleinolbersdorf-Altenhain, Mittelbach, Rabenstein, Rathaus, Röhrsdorf, Sachsen-Allee, Vita-Center, Wittgensdorf) ab 14. Juni erhältlich und können dort ausgefüllt abgegeben werden.
Der Internet-Fragebogen steht in den Formaten PDF, Word und OpenOffice zur Verfügung und kann per E-Mail an radverkehr.chemnitz@isup.de gesendet werden. Ein ausgedruckter und ausgefüllter Fragebogen kann auch per Post oder Fax geschickt werden an: ISUP GmbH Dresden, z. Hd. Herrn Haase, Leipziger Straße 120, 01127 Dresden, Fax 0351 84890-60.
Die Befragung erfolgt anonym und unter Beachtung datenschutzrechtlicher Belange. Die Ergebnisse der Befragung werden mit dem Entwurf der Radverkehrskonzeption öffentlich vorgestellt.
Mehr Informationen und den Link zum Internetfragebogen gibt es im Netz auf www.chemnitz.de > Aktuelles > Umfragen > Befragung zum Radverkehr.
Stadt Chemnitz