Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 480 Chemnitz, den 02.07.2010
Nachwuchs bei Steppenadlern und Blaustirnamazonen
Das Adlerküken trägt noch sein helles Dunenkleid und sitzt wohl behütet im hoch gelegenen Nest. Das Adlerpaar im Tierpark hat in den letzten Jahren regelmäßig erfolgreich Jungtiere aufgezogen.
Papageienjunge sind so genannten Nesthocker und anfangs vollkommen nackt, blind und hilflos. Sie halten sich in der Bruthöhle bzw. im Nestkasten auf und werden relativ lange von beiden Eltern versorgt. Daher liegen Schlupftermin und der Zeitpunkt, wo man die Tiere das erste Mal zu Gesicht bekommt, einige Wochen auseinander. Inzwischen ist der diesjährige Jungvogel, übrigens der zweite Nachwuchs des Zuchtpaares Blaustirnamazonen, auch schon in der Außenvoliere zu sehen.
Bei den Karpatenluchsen im Wildgatter hat sich ebenfalls wieder Nachwuchs eingestellt – zwei Jungtiere, geboren Anfang Juni. Sie halten sich momentan die meiste Zeit des Tages gut versteckt und sind daher in dem weiträumigen und naturnahen Gehege bisher noch selten zu sehen.
Der Tierpark Chemnitz züchtet seit 2004 regelmäßig Karpatenluchse, der hiesige Nachwuchs lebt mittlerweile in zehn verschiedenen europäischen Zoos.
Ferienprogramm
In Tierpark und Wildgatter gibt es während der Ferien wieder Veranstaltungen für die, die mehr sehen und wissen wollen (weitere Informationen unter www.tierpark-chemnitz.de): im Tierpark täglich 11:00 eine Kurzführung zu wechselnden Tiergruppen (z. B. am 03.07. im Vivarium und am 04.07. bei den Vögeln) im Wildgatter wochentags 11:00 Uhr Schaufütterungen
Öffnungszeiten des Tierparks:
09:00 - 19:00 Uhr, letzter Einlass 18:00 Uhr
Öffnungszeiten des Wildgatters:
08:00 – 18:00 Uhr
www.tierpark-chemnitz.de
Stadt Chemnitz