Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 558 Chemnitz, den 08.08.2010
Hochwasserlage entspannt sich langsam
Die CVAG betreibt den Straßenbahnverkehr ab 16 Uhr wieder im Normalbetrieb. Die Citybahn Chemnitz - Stollberg fährt bis mindestens Montagabend nicht.
Die Stromversorgung, die in der Spitze 5000 Chemnitzer Haushalte vom Stromnetz getrennt hatte, normalisiert sich: Alle 26 Trafo-Stationen, die gestern wegen des Hochwassers abgeschaltet werden mussten, sind wieder am Netz. In Klaffenbach funktioniert die Stromversorgung wieder. 300 Haushalte in Harthau sind noch ohne Strom, sie werden nach und nach wieder zugeschaltet. Die Stadtwerke bemühen sich, dies vor Einbruch der Dunkelheit zu realisieren. Die Zuschaltung hängt von der jeweiligen Situation der Hausinstallation ab.
Der ASR beginnt ab Sonntagnachmittag, 15.30 Uhr in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten den Sperrmüll beräumen. Den Sperrmüll deponieren Anwohner bitte direkt am Straßenrand. Durch den Einsatz verschieben sich am Montag die Abfuhrtermine in anderen Stadtgebieten.
Weiterhin gesperrt sind derzeit folgende Straßen:
- der Harthauer Berg (B95) stadtauswärts
- Schulstraße (einseitig)
Die Grundschule Harthau bleibt am Montag geschlossen. Hier hatten gestern die Schulanfangsfeiern abgesagt werden müssen, weil die Schule wegen Hochwassers nicht erreichbar war. Für Kinder, die nicht privat betreut werden können, wird in der Schule ein Notdienst angeboten.
Die Kita Schulstraße hat am Montag geöffnet.
Stadtverwaltung, Polizei und Einsatzkräfte bitten die mitunter zahlreichen Schaulustigen nochmals eindringlich darum, die Aufräumarbeiten nicht zu behindern.
Bürgertelefon Stadt Chemnitz: 0371/ 488 15 88
Servicenummer Stadtwerke Chemnitz: 0371/ 525 4444
Servicetelefon Chemnitzer Verkehrs AG: 0371/ 23 70 333 (www.cvag.de)
Stadt Chemnitz