Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 571 Chemnitz, den 11.08.2010

Internationales Radsportevent im Sportforum Chemnitz

Jubiläum “50 Jahre Steherweltmeisterschaft in Karl-Marx-Stadt 1960” - über 3.000 Besucher am 13. und 14.08. zu Veranstaltungen auf Radrennbahn erwartet

Zum Jubiläum „50 Jahre Steherweltmeisterschaft in Karl-Marx-Stadt 1960“ findet am Freitag, 13. August und am Samstag, 14. August 2010 ein internationales Steher- und Radsportevent auf der Radrennbahn im Sportforum Chemnitz statt.
Zur Eröffnung spricht Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig ein Grußwort.
Erwartet werden zu dem zweitägigen Sportevent nach Information des Veranstalters Radsportverband Chemnitz e.V. über 3.000 Gäste. Höhepunkte sind das Profi-Steherrennen und das Rennen der „Alten Meister“.

Die Chemnitzer Radrennbahn gilt wegen ihrer Bahngeometrie als eine der besten und schnellsten Steherbahnen der Welt. Erbaut wurde sie von 1948 bis 1950.
Das komplette Programm für beide Tage steht im Internet unter www.rsvchemnitz.de

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Servicecenter der CVAG oder bei der Chemnitzer Touristinformation für 6 bzw. ermäßigt 3 Euro oder an der Abendkasse.

Zur Veranstaltung informiert der Veranstalter: Am 14. August 1960 fand auf dem heutigen Zementoval im Sportforum Chemnitz der Finallauf im Rahmen der Steherweltmeisterschaften 1960 statt. Zur fünfzigsten Wiederkehr dieses denkwürdigen Ereignisses mit damals mehr als 30.000 Zuschauern führt der RSV Chemnitz mit tatkräftiger Unterstützung des Sprintteams Team ERDGAS.2012 und unzähliger, ehrenamtlicher Helfer eine kurzweilige und hochinteressante Radsportveranstaltung durch. Den Mittelpunkt bilden dabei am 13.08.2010 ab 18 Uhr die Steherrennen im Rahmen des „Preises der Stadt Chemnitz“ und des Rennens der „Alten Meister“ als krönender Abschluss des ersten Tages. Teilnehmer werden der ehemalige DDR Meister Ralf Keller, die Olympiasieger von 1988 Jan Schur und Uwe Ampler, der mehrfache Steherweltmeister Reiner Podlesch so wie u.a. auch der ehemalige DDR Meister Martin Goetze und der mehrmalige DDR Vizemeister und Lokalmatador Holger Ehnert als Schrittmacher sein. Die Höhepunkte des 2. Tages, an dem die Wettkämpfe bereits 16 Uhr beginnen, bilden die Steherrennen „Großer Preis des Industrieverein Sachsen 1828 e.V.“ und natürlich der 2. Lauf der „Alten Meister“, die traditionell hinter bis zu 100 Jahre alten Maschinen über das Zementoval knattern werden. Das internationale Starterfeld wird durch unzählige Welt-, Europa- und nationale Meistertitelträger geprägt. Der Schweizer Guiseppe Atzeni, amtierender Europameister, David Derepas, mehrmaliger und aktueller, französischer Meister, Rene Kos, aktuell holländischer Titelträger, Timo Scholz, Europameister 2009 und der in dieser Sportart noch sehr junge Lokalmatador Sebastian Forke sind Garant für spannende Steherrennen.
Die Besucher erwartet außerdem ein attraktives Rahmenprogramm mit nationalen und internationalen Sprintstars sowie ein kurzweiliges Nachwuchsrennen. Für stimmungsvolle musikalische Unterhaltung sorgen in den Rennpausen die Musiker der Hartmannsdorfer Schalmeienzunft.

Kontakt für Rückfragen: Radsportverband (RSV) Chemnitz e.V. – Präsident Bernd Lohse, Ruf 0371 72 44 85, E-Mail berndlohse@versanet.de
Presse / PR Thoralf Reiher, Ruf 0371 666 44 22, E-Mail reiher@ameco-press.de
Informationen im Internet unter www.rsvchemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten