Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 652 Chemnitz, den 03.09.2010

Stefan-Heym-Gesellschaft lädt zur Veranstaltung „Im Gespräch: Inge Heym und Horst Hussel“

Die Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft lädt am 11. September, 18 Uhr zu einer Gesprächsrunde in den Kunstsammlungen Chemnitz ein. Zu Gast sind Inge Heym, Witwe des Schriftstellers und Horst Hussel, Grafiker sowie Freund Wegbegleiters Stefan Heyms.

Horst Hussel arbeitet seit 1961 als freier Grafiker, Zeichner, Buchgestalter, Schriftsteller und Herausgeber. Er gehört zu den bedeutendsten Buchkünstlern der DDR und zeichnete unter anderem für „Sybille“ und das „Magazin“. Seit den 1970er Jahren verfasst er auch eigene Texte.

Grafiken und Zeichnungen von Horst Hussel befinden sich in internationalen privaten und öffentlichen Sammlungen und wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert. 56 Werke sind im Besitz des Museums Gunzenhauser, Chemnitz. Von November 2009 bis April 2010 fand die Sonderausstellung „Gerhard Altenbourg und Horst Hussel – Werke im Museum Gunzenhauser“ statt.

Als guter Freund Stefan Heyms illustrierte Hussel mehrere Bücher, zum Beispiel „Auf Sand gebaut“, „Immer sind die Weiber weg und andere Weisheiten“ sowie „Immer sind die Männer schuld“. Im Dialog mit Inge Heym werden Zeiten poetischer Subversion lebendig.

Brigitta Milde von den Kunstsammlungen Chemnitz wird zu Horst Hussels künstlerischem Werk eine Einführung geben. Die Gesprächsrunde mit Herrn Hussel und Frau Heym moderiert die Vorstandsvorsitzende der Heym-Gesellschaft, Dr. Ulrike Uhlig. Erstausgaben mit Hussels Illustrationen und Zeichnungen aus dem Privatbesitz Inge Heyms ermöglichten seltene Einblicke in Kleinode der Buchkultur.

Kontakt für Rückfragen:
Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft e.V., c/o Kulturbüro der Stadt Chemnitz
Getreidemarkt 3, 09111 Chemnitz
Koordination: Ute Höll
Tel.: 0371 / 488-4117

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten