Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 658 Chemnitz, den 03.09.2010
„Vom Plattensee zum Stausee – Ungarische Lebenswege in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz“
Mit der Ausstellung, die zum Programm der diesjährigen Interkulturellen Wochen in Chemnitz (PM 638 vom 30.08.2010) gehört, soll nach Information des Veranstalters in Wort und Bild sowie mit persönlichen Gegenständen an die Geschichte der ungarischen Vertragsarbeiter in der DDR erinnert werden. Außerdem werden Auszüge aus Interviews zur Lebenssituation von in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz lebenden Ungarn vor und nach 1990 präsentiert.
Eröffnet wird die Ausstellung von Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und Erika Kozlik, Botschaftssekretärin für Presse, Information und Kultur der Ungarischen Botschaft in Berlin.
Die Ausstellung wird von der Stadt Chemnitz unterstützt mit Mitteln aus dem Lokalen Aktionsplan für Demokratie, Toleranz und weltoffenes Chemnitz. Besichtigt werden kann die die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Rathauses vom 05. September bis 02. Oktober 2010.
Kontakt: Etelka Kobuß, Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz, Ruf 0371/488- 5047, E-Mail auslaenderbeauftragte@stadt-chemnitz.de
Ungarischer Kulturverein, Vorsitzender János Szöke, Ruf/Fax 0371/2404505, E-Mail: info@ungarn-in-sachsen.de – www.ungarn-in-sachsen-de
Stadt Chemnitz