Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 659 Chemnitz, den 03.09.2010
Terminvorschau für die Woche vom 06. bis 12. September 2010
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig lädt zum wöchentlichen Pressegespräch ein.
Zeit und Ort: 14 Uhr, Rathaus Chemnitz, Diensträume (2. Etage).
Oschatzer Bürger haben für die Hochwasseropfer in Chemnitz gespendet. Überreicht wird der Spendencheck für die Grundschule Harthau von Andreas Kretschmar, Oberbürgermeister der Stadt Oschatz, an Bürgermeister Berthold Brehm und Schulleiterin Ursula Richter (PM 649 vom 02.09.2010).
Zeit und Ort: 15 Uhr, Grundschule Harthau, Stöckelstraße 4.
Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses.
Zeit und Ort:16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz, Beratungsraum 118.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig lädt zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein.
Zeit und Ort: 17 Uhr, Rathaus Chemnitz, Dienstzimmer (2. Etage).
Mittwoch, 08. September
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig verleiht das Lebensrettungsehrenzeichen des Freistaates
Sachsen an Thomas Kiesel und ehrt ihn mit der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz. (Hierzu erhalten Sie noch eine gesonderte Pressemitteilung.)
Zeit und Ort: 16 Uhr, Rathaus Chemnitz, Agricola-Saal im Standesamt (Altes Rathaus).
Öffentliche Sitzung des Schulausschusses.
Zeit und Ort: 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz, Beratungsraum 118.
Öffentliche Sitzung des AGENDA-Beirates.
Zeit und Ort: 16:30 Uhr, Kraftwerk, Kaßbergstraße 36, 09112 Chemnitz.
Donnerstag, 09. September
Öffentliche Sitzung des Sozialausschusses.
Zeit und Ort: 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz, Beratungsraum 118.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig besucht das Symposium Energiewirtschaft und nimmt an der Verabschiedung von Prof. Dr. Klaus-Ewald Holst teil, dem langjährigen
Vorstandsvorsitzenden der Verbundnetz Gas AG Leipzig.
Zeit und Ort: 17:30 Uhr, Leipzig.
Freitag, 10. September
Turnusmäßige Sitzung der Mitglieder des Kuratoriums Stadtgestaltung. (Hier erhalten Sie noch eine gesonderte Pressemitteilung mit Informationen zur Tagesordnung.)
Zeit und Ort: 10 Uhr, Rathaus Chemnitz, Beratungsraum 118.
Samstag, 11. September
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig eröffnet die erstmals in Chemnitz veranstalteten Tage der Industriekultur und ist Ehrengast beim Festumzug.
Informationen im Netz unter www.chemnitz.de und www.chemnitz-tourismus.de
Zeit und Ort: 9 Uhr und 11 Uhr, Hartmannstraße.
Im Stadteil Schloßchemnitz wird unter dem Motto “Bunte Kulturen” zum 9. Stadtteilfest eingeladen (PM 654 vom 03.09.2010).
Zeit und Ort: 14 bis 20 Uhr, Luisenplatz.
Die Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft lädt ein zu einer Veranstaltung mit Inge Heym, Witwe des Schriftstellers, und Horst Hussel, Grafiker und Freund von Heym. Moderiert wird das Gespräch von Dr. Ulrike Uhlig, Vorstandsvorsitzende der Heym-Gesellschaft (PM 652 vom 03.09.2010).
Zeit und Ort: 18 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz, Theaterplatz.
Mit dem am 11. und 12. September 2010 veranstalteten Cats-Cup wird die umfassend sanierte Sporthalle am Schloßteich wieder eröffnet (PM 653 vom 03.09.2010).
Sonntag, 12. September
Der bundesweite Tag des offenen Denkmals steht 2010 unter dem Motto „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“ und ist in Chemnitz in diesem Jahr in das Programm der Tage der Industriekultur eingebunden (PM 655 vom 03.09.2010).
Zeit und Ort: 10 bis 18 Uhr, Chemnitz.
Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten.
Stadt Chemnitz