Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 670 Chemnitz, den 08.09.2010

Partner des Unterstützungsnetzwerkes Pflege_C treffen sich zur 4. Fachkonferenz

Termin: Mittwoch, 15. September 2010, 14 bis 16 Uhr, Altenpflegeheim Harthau

Zu ihrer 4. Fachkonferenz treffen sich am Mittwoch, 15. September 2010, 14 bis 16 Uhr, die Partner des Unterstützungsnetzwerkes Pflege_C. Die turnusgemäß veranstaltete Konferenz findet wieder unter dem Dach eines der Netzwerkpartner statt, diesmal im Altenpflegeheim Harthau der Heim gGmbH (Sitz: Annaberger Straße 467 in Chemnitz). Vorbereitet und organisiert wird auch die vierte Konferenz vom Sozialamt der Stadt.

Auf der Tagesordnung der von Ina Platzer, Leiterin der Abteilung Senioren- und Behindertenhilfe, Örtliche Betreuungsbehörde des Sozialamtes, moderierten Konferenz stehen die Auswertung der in Chemnitz veranstalteten landesweiten Netzwerkkonferenz sowie Informationen aus dem Arbeitsalltag der Pflegenetz-Partner. Präsentiert und auf ihre Praxistauglichkeit überprüft werden die Ergebnisse aus den drei Netzwerk-Arbeitsgruppen Schnittstellen Krankenhaus-Pflegeinrichtungen, Nachwuchsgewinnung und Pflegeberatung. So wird zum Beispiel berichtet, wie Pflegeberatung vor Ort in Anspruch genommen wird. Thema ist auch der Ärztebrief des Pflegenetzwerks, mit dem niedergelassene Ärzte über die Netzwerkaktivitäten und Angebote informiert werden.

Ina Platzer: „Wir sind sehr froh über die bisherige sehr engagierte Zusammenarbeit aller Netzwerkpartner, die sich an unserem zunächst als Modellprojekt gestarteten Projekt beteiligt haben und beteiligen. So hat sich das „Unterstützungsnetzwerk Pflege_C“ innerhalb von nun reichlich einem Jahr seit seiner Gründung in Chemnitz etablieren und findet erfreulicherweise auch in der Fachöffentlichkeit große Resonanz. Mit dieser erfolgreichen Grundlage sind die Netzwerkpartner nach Abschluss der Modellphase Ende März 2010 inzwischen im Arbeitsalltag präsent und aktiv. Innerhalb kurzer Zeit ist es uns in Chemnitz gelungen, die vor Ort vorhandenen Träger, Dienste und Einrichtungen so zu strukturieren, dass sich Rat suchende Bürger vor Ort nahezu flächendeckend über Unterstützungsmöglichkeiten im Pflegefall informieren können. Auch zusätzliche Kosten, die bei Einrichtung von Pflegestützpunkten entstanden wären, konnten vermieden und damit gespart werden.“

Informationen zum Hintergrund: Das “Unterstützungsnetzwerk Pflege C” wurde am 01. Juli 2009 in den damals drei sächsischen Modellregionen Chemnitz, Görlitz und Nordsachen gestartet. In Chemnitz wurde die bis zum 31. März 2010 reichende Modellphase in Kooperation von Stadt Chemnitz/Sozialamt und den Pflegekassen (AOK Plus, Barmer GEK, DAK, IKK Klassik, KKH - Allianz, Knappschaft) getragen. Die Entscheidung für das „Unterstützungsnetzwerk Pflege C“ als sächsische Alternative zu den Pflegestützpunkten wurde im vergangenen Jahr auf Landesebene getroffen mit dem Ziel, eine möglichst weit reichende und strukturierte Verknüpfung aller im Bereich der Pflege, Versorgung, Betreuung und Beratung von Menschen mit Unterstützungsbedarf arbeitenden Partner zu erreichen und dabei vor allem konkrete sozialräumliche Netzwerke zu bilden. Schwerpunkt soll einmal mehr die wohnortnahe Unterstützung von Ratsuchenden und deren Angehörigen sein. Das „Unterstützungsnetzwerk Pflege C“ bietet trägerneutrale Auskünfte und Informationen zu möglichen Leistungen, Trägern und Diensten. Auch nach Abschluss der Modellphase wollen die drei Modellregionen Chemnitz, Görlitz und Nordsachen weiter voneinander partizipieren.

Informationen im Netz: www.chemnitz.de > Soziales & Gesundheit > Soziales > Pflege

Anlaufstellen des „Unterstützungsnetzwerkes Pflege_C“:

Stadt Chemnitz, Sozialamt: Annaberger Straße 93, 09120 Chemnitz
Ruf 0371/488-5555, E-Mail pflegenetz_c@stadt-chemnitz.de

Barmer GEK: Augustusburger Straße 189, 09127 Chemnitz, Carolastraße 3, 09111 Chemnitz
Ruf 018500201171, Ruf 0371/750120, E-Mail chemnitz@barmer-gek.de

AOK PLUS: Dittesstraße 15, 09126 Chemnitz, Kaufmannstraße 20, 09117 Chemnitz,
Müllerstraße 41, 09113 Chemnitz, Wladimir-Sagorski-Straße 24, 09122 Chemnitz
Ruf 01802471000, E-Mail service@plus.aok.de

Knappschaft: Jagdschänkenstraße 50, 09108 Chemnitz
Ruf 0371/8010, E-Mail chemnitz@kbs.de

DAK: Freiberger Straße 37, 01067 Dresden,
Ruf 0351/6556060, E-Mail service72400@dak.de

IKK classic: Zschopauer Straße 190, 09126 Chemnitz
Ruf 0371/4806-0, E-Mail info@ikk-sachsen.de

KKH Allianz: Bahnhofstraße 6, 09111 Chemnitz
Ruf 0371/6147595, E-Mail chemnitz@kkh-allianz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten