Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 671 Chemnitz, den 08.09.2010
Lauf-KulTour erreicht Ostseeküste: Chemnitzer Studenten in Rostock und Lübeck
Senatorin Melzer über die Teilnehmer der Lauf-KulTour: „Sie laufen als Botschafter für den Forschungs- und Wissenschaftsstandort Chemnitz. Ich finde es toll, dass die Stadt Chemnitz 2011 das Jahr der Wissenschaft feiert, obwohl sie knapp unterlegen war. Rostock hat das im Jahre 2009 auch so gemacht und mit der Universität den Verein „Rostock denkt 365 Grad“ gegründet.“ Chemnitz musste sich beim Wettbewerb Stadt der Wissenschaft im vergangenen Jahr nur der Stadt Mainz knapp geschlagen geben.
Heute steht die Stadt Lübeck auf dem Programm, in der unter anderem der Senator für Soziales, Sven Schindler, die Sportler begrüßen wird. Bei ihrem Ankommen in Lübeck werden die Botschafter bereits über 1.000 Kilometer in ca. 120 Stunden zurückgelegt haben. Im Anschluss geht es heute im Laufe des Nachmittags weiter nach Hamburg.
Am Montag erreichten die Sportler bereits das Ostseebad Uckermünde, in der nun das Plakat „Chemnitz zieht an“ für die Stadt wirbt. In den nächsten Tagen werden die Läufer und Radler unter anderem Bremen, Emden und Münster erreichen.
Auf ihrer Strecke wird die Lauf-KulTour in über 150 Städten Station machen. Täglich werden die Botschafter ca. 120 km zurückgelegen und am Ende der Tour auf über 4.000 km zurückschauen können. Durch den grenznahen Streckenverlauf umrunden die Botschafter praktisch einmal ganz Deutschland. Die zwölf Läufer des Teams wechseln den Staffelstab jede Stunde, so dass ein Teilnehmer aller 11 Stunden auf die Strecke geht. Hinzu kommen 6 Studenten, die die Strecke in zwei Dreierteams mit dem Rad zurücklegen. Die Rückkehr der Botschafter in Chemnitz wird am 19. September erwartet.
Mit der Chemnitzer Lauf-KulTour wird nicht nur für Chemnitz und das Jahr der Wissenschaft 2011 geworben, sondern auch die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) unterstützt. Für jeden Mitläufer fließt eine Spende an die DGM.
Für alle, die live verfolgen wollen, wo sich das Team der Lauf-KulTour gerade befindet, gibt es eine Google-Maps-Applikation. Und über den Internet-Dienst Twitter können Interessierte Eindrücke und Erlebnisse der Teilnehmer unmittelbar verfolgen.
Unterstützt wird das Vorhaben durch die Stadt Chemnitz und die TU Chemnitz, ebenso wie von der Wirtschafts- und Entwicklungsgesellschaft CWE und der City-Management und Tourismus Chemnitz GmbH.
Weitere Informationen finden Sie unter www.chemnitz.de und www.lauf-kultour.de.
Stadt Chemnitz