Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 678 Chemnitz, den 09.09.2010

Chemnitz feiert erstmalig Tage der Industriekultur

OB Ludwig: „In vielen Industriezweigen und Zukunftsbranchen sind Chemnitzer Unternehmen internationale Spitze. Ich lade alle Chemnitzer und Gäste der Stadt ein, traditionellen sächsischen Erfindergeist in hochmodernen Unternehmen zu erleben.“

Am morgigen Freitag, 10.09.2010 beginnen in Chemnitz die Tage der Industriekultur. An drei Tagen wird industrielle Tradition in Chemnitz von der Vergangenheit bis in die Gegenwart erlebbar gemacht. Los geht es am Freitag, 18:00 Uhr mit der Premiere der Langen Nacht der Industrie.

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig: „Was bis vor wenigen Jahren noch manchmal als Makel empfunden wurde, sagen wir heute selbstbewusst: Chemnitz ist eine moderne Industriestadt. Und es gibt nicht viele Städte, die wie Chemnitz tatsächlich von einer Kultur der Industrie sprechen könnten. Innovation und Erfindergeist liegen der Stadt im Blut und haben sie während der Industrialisierung groß gemacht. Diese Tradition setzen Chemnitzer Unternehmen heute fort. In vielen Industriezweigen und Zukunftsbranchen sind Chemnitzer Unternehmen internationale Spitze. Ich lade alle Chemnitzer und Gäste der Stadt ein, sich bei der Langen Nacht der Industrie selbst davon zu überzeugen und traditionellen sächsischen Erfindergeist in hochmodernen Unternehmen zu erleben.“

Während der Langen Nacht der Industrie werden zwischen 18:00 und 00:00 Uhr insgesamt 19 Chemnitzer Unternehmen ihre Tore öffnen und Einblick in ihre Produktion geben. Am Samstag steht dann ein großer Festumzug auf dem Programm, bei dem Pferde die legendäre Lokomotive I K zum Bahnhof ziehen und sich am Bahnhof eine bunte Veranstaltung u.a. mit Bagger-Ballett, Artistik und Musik anschließt.

Der Abschluss der Tage der Industrie am Sonntag fällt zusammen mit dem Tag des Offenen Denkmals, der dieses Jahr unter dem Motto „Reisen, Handel und Verkehr“ steht. Die Chemnitzer Industriemuseen und andere Einrichtungen werden an diesem Tag zusätzliche Angebote bereithalten. Während des gesamten Wochenendes wird auf dem Neumarkt ein Gründerzeitmarkt stattfinden, der die Besucher in die Zeit der Industrialisierung vor mehr als 100 Jahren versetzt.

Weiterführende Informationen erhalten Sie auf den Seiten www.chemnitz.de und www.chemnitz-tourismus.de.

Informationen zum Tag des offenen Denkmals können Sie unter folgendem Link erhalten: http://www.tag-des-offenen-denkmals.de/laender/sn/kreisfrei/3213/.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten