Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 681 Chemnitz, den 10.09.2010

Baumaßnahme: Uferstützmauer wird als Böschung zurückgebaut

Eine schadhafte Uferstützmauer zwischen Müller- und Eckstraße im Areal der ehemaligen Kleingartenanlage „Helgoland“ wird als Böschung zurückgebaut. Baubeginn ist in der nächsten Woche; beendet werden soll die Baumaßnahme des Grünflächenamtes noch in diesem Jahr.
Die Baukosten sind mit 186.500 Euro veranschlagt. Mit der Durchführung der Bauleistungen ist die Firma Thieme Tiefbau GmbH aus Pfaffroda-Dörnthal beauftragt.

Uferstützmauern im städtischen Eigentum werden regelmäßig kontrolliert. So war der Schaden an der linken Seite der Uferstützmauer bei einer turnusmäßigen Kontrolle festgestellt worden. Mit Ausnahme des bereits sanierten Abschnittes - angrenzend an die Müllerstraße - wird die Uferstützmauer zurückgebaut und das Ufer stattdessen zur Böschung. Der Böschungsfuß wird dabei in Beton verlegt und bis zu einer Höhe über der Sohle von ca. 2,40 m mit einem Steinsatz gesichert. Auch der auf der schadhaften Mauer noch vorhandene Baumbestand von 44 Laubbäumen, drei Nadelbäumen und elf Obstgehölzen muss mit der Baumaßnahme gefällt werden.

Bereits vor Beginn der notwendigen Baumaßnahme war gemeinsam von Stadt Chemnitz, Kleingartenbeirat und Stadtverband Chemnitz der Kleingärtner einvernehmlich eine Lösung zur Aufhebung der Kleingartenpachtverträge der „Helgoland“-Pächter zum Ende 2010 gefunden worden, da die Lauben zum Teil unmittelbar auf der Uferstützmauer gestanden hatten.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten