Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 684 Chemnitz, den 10.09.2010
Halbzeit bei längstem Staffellauf der Welt: Chemnitzer “Lauf-KulTour” in Münster empfangen
Auf ihrer Strecke macht die „Lauf-KulTour“ in über 150 Städten Station. Täglich legen die Botschafter ca. 120 km zurück und werden am Ende der Tour auf über 4.000 bewältigte Kilometer zurückschauen. Durch den grenznahen Streckenverlauf „umrunden“ die Botschafter praktisch einmal ganz Deutschland. Die zwölf Läufer des Teams wechseln den Staffelstab jede Stunde, so dass ein Teilnehmer aller 11 Stunden auf die Strecke geht. Hinzu kommen 6 Studenten, die die Strecke in zwei Dreierteams mit dem Rad zurücklegen. Die Rückkehr der Botschafter in Chemnitz wird am 19. September erwartet.
Projektleiter Dirk Langen zur Halbzeit: „Diese „Lauf-KulTour“ ist eine großartige Erfahrung für uns alle und ich bin mit dem Verlauf mehr als zufrieden. Ich bin begeistert, wie wir in den Städten empfangen werden und auf welch großes Interesse die „Lauf-KulTour“ trifft. Ich bin sicher, wir haben schon sehr viele Menschen auf Chemnitz und das Jahr der Wissenschaft neugierig gemacht. Die Läufer und Radfahrer haben zwar schon das ein oder andere Zipperlein, aber die Stimmung ist hervorragend und wir sind fit für die nächsten Etappen.“
Gespannt ist Lange schon auf die Ankunft in Münster: „Das Team freut sich schon sehr auf Münster, die Fahrradhochburg Deutschlands. Außerdem findet am Sonntag der Münster-Marathon mit. Auch wenn wir leider einen Tag zu früh ankommen, um dabei zu sein, hoffen wir doch, etwas zur Einstimmung beitragen zu können.“
Noch bis zum 19.09.2010 werden die Studenten unterwegs sein. Am Sonntag, den 12.09.2010 werden sie zunächst am Kölner Brückenlauf teilnehmen am selben Tag noch das Rheinhessische Fahrradmuseum in Gau-Algesheim besuchen. Dabei werden sie einen Teil der Strecke auf einem historischen Fahrrad der Diamant-Fahrrad-Werke Chemnitz zurücklegen. Am Montag, 13.09., steht dann die Siegerin „Stadt der Wissenschaft“ 2011, Mainz auf dem Programm. Weitere Stationen werden Düsseldorf, Straßbourg, Freiburg, München, Regensburg, Bayreuth sein. Am Sonntag, 19.09.2010 werden die Botschafter des Jahres der Wissenschaft dann in Chemnitz durch Oberbürgermeisterin, Barbara Ludwig, empfangen.
Wenn die Chemnitzer Botschafter Münster erreichen, werden sie um die 2.000 Kilometer in etwa 190 Stunden zurückgelegt haben. Auf ihrer Tour wurden sie in vielen Städten begrüßt. So nahm die Rostocker Sportsenatorin Dr. Liane Melzer das Team der Lauf-KulTour ebenso in Empfang wie der Senator für Soziales der Stadt Lübeck, Sven Schindler. In Hamburg liefen die Studenten unter anderem durch den berühmten Elbtunnel. Weitere Stationen waren das Ostseebad Uckermünde und die Stadt Bremen sowie am heutigen Tag die Stadt Emden.
Mit der Chemnitzer Lauf-KulTour wird nicht nur für Chemnitz und das Jahr der Wissenschaft 2011 geworben, sondern schafft auch Öffentlichkeit für die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM). Zudem fließt für jeden Mitläufer, der sich der Lauf-KulTour für ein kleines Stück anschließt, eine Spende an die DGM.
Für alle, die live verfolgen wollen, wo sich das Team der Lauf-KulTour gerade befindet, gibt es eine Google-Maps-Applikation. Und über den Internet-Dienst Twitter können Interessierte Eindrücke und Erlebnisse der Teilnehmer unmittelbar verfolgen.
Unterstützt wird das Vorhaben durch die Stadt Chemnitz und die TU Chemnitz, ebenso wie von der Wirtschafts- und Entwicklungsgesellschaft CWE und der City-Management und Tourismus Chemnitz GmbH.
Weitere Informationen finden Sie unter www.chemnitz.de und www.lauf-kultour.de.
Foto des Teams | Foto Station Rostock | Foto Station Lübeck | Foto Station Bremen
Stadt Chemnitz