Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 690 Chemnitz, den 13.09.2010
20 Jahre Deutsche Einheit: Festakt würdigt Chemnitzer Unternehmergeist mit Eintrag ins Goldene Buch der Stadt
Bitte Sperrfrist beachten: Montag, 13.09.2010, 19:30 Uhr, frei für Dienstag-Ausgabe
Chemnitz gehört heute zu den wachstumsstärksten Städten in Deutschland. Zu verdanken hat die Stadt dies zu einem großen Teil dem Mut und der Innovationskraft von Chemnitzerinnen und Chemnitzern, die im Jahr 1990 trotz unsicherer Zukunftserwartungen ein Unternehmen gegründet haben. Sie zu ehren, war Anlass des gestern Abend in der Schönherr Fabrik stattfindenden Festakts „20 Jahre erfolgreiche Entwicklung in Chemnitz“, an dem über 200 Gäste teilnahmen.Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der Chemnitzer Unternehmerinnen und Unternehmer: „Mittelständische Unternehmen, größere und kleinere, sind heute das Rückgrat unserer Stadt. Chemnitzer Unternehmen sind in einigen Feldern wieder dabei, weltweit eine technologische Führungsrolle einzunehmen. Es ist schon bemerkenswert, wie die Firmengründerinnen und -gründer durch ihr Können, eine gute Ausbildung ihrer Mitarbeiter sowie die Fähigkeit, schnell zu lernen und weiterzudenken, an die große Tradition unserer Heimatstadt anknüpfen konnten. Es war Hilfe zur Selbsthilfe und zugleich gutes Beispiel für Viele, die ihr Unternehmen in den Folgejahren gründeten.“
Für ein Resümee aus Sicht der Unternehmer wurde eine moderierte Gesprächsrunde veranstaltet. Hans Ulrich Richter, Geschäftsführer der richter & heß Verpackungsservice GmbH und Grit Freitag, Geschäftsführerin der Sigma Chemnitz GmbH berichteten ebenso von ihren Erfahrungen wie Ulrich Hintzen, Vorstand der FASA AG und Jens Müller, Geschäftsführer der R + S Raum und Schrift GmbH.
Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete die Einladung der Oberbürgermeisterin, sich in das Goldene Buch der Stadt einzutragen, der über 130 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten: „Sie haben mit Ihrer Unternehmensgründung 1990 das Fundament mit gegossen, auf dem wir unsere Stadt heute weiterbauen. Darüber hinaus engagieren Sie sich nicht nur für Ihr Unternehmen, sondern auch für Chemnitz und sein Gemeinwesen. Viele Leistungen im Bereich der Kultur, des Sports und auch des sozialen Lebens sind ohne unternehmerisches Engagement nicht mehr vorstellbar. Sie haben Ihren ganz persönlichen Anteil daran, dass wir – ohne jede Selbstzufriedenheit – mit Zuversicht und Ehrgeiz unsere Zukunft anpacken können.“ würdigte Ludwig die Leistungen der Unternehmerinnen und Unternehmer vor Ort.
Die Veranstaltung und die geehrten Unternehmen machte die Vielfalt der Chemnitzer Wirtschaftslandschaft deutlich. So wurden Unternehmen aus dem Bereich Zukunftstechnologien, Ingenieur- und Architekturbüros und Werbe-Agenturen ebenso ausgezeichnet wie Fahrschulen, Unternehmen aus dem Gastgewerbe, Malerwerkstätten u.v.m.
Stadt Chemnitz