Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 698 Chemnitz, den 16.09.2010
Lauf-KulTour erobert Bayern: TU-Studenten in München, Regensburg, Bayreuth
In München werden die Studenten heute Abend für Chemnitz und das Jahr der Wissenschaft 2011 die Werbetrommel rühren und dabei u.a. anderem „Stadt der Moderne“ - Postkarten in der Münchner Innenstadt verteilen. In Regensburg treffen sie dann am morgigen Tag auf ihre Kollegen der Universität Regensburg, wo zugleich der 15. Bayrische Hochschul-Informationstag begangen wird. Die Chemnitzer TU-Studenten werden dort von Vertretern der Universität empfangen und werben für ein Studium in Chemnitz. Vor Ort wird der Prof. Thomas Lampke von der Fakultät Maschinenbau an der TU Chemnitz einen Gastvortrag zum Studium im Bereich Automobilproduktion halten.
Am Samstag wird die Lauf-KulTour mit Bayreuth ihre letzte große Station vor der Heimkehr nach Chemnitz erreichen. Hier werden die Sportler vor dem Bayreuther Rathaus durch Vertreter der Stadt wie Günther Finzel von der Bayreuther Wirtschaftsförderung empfangen, der zugleich auch Repräsentant des Sächsisch-Bayrischen Städtenetzwerkes ist. Auch der ehemalige Hürdenläufer und Olympia-Goldmedaillengewinner Martin Lauer und Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke werden die Sportler begrüßen. Im Fokus des Treffens steht die Sächsisch-Bayrische Städtepartnerschaft. Ein unterhaltsamer Dialog zwischen den historischen Figuren Franz Liszt aus Bayreuth und dem Chemnitzer Stadtbaurat Richard Möbius wird die Partnerschaft der Städte historisch in Szene setzen.
Die Lauf-KulTour wird dann entlang der touristischen Route des Sächsisch-Bayrischen Städtenetzes auf einem Radwanderweg wieder nach Chemnitz zurückkehren. Am Sonntag, 19.09., 12:00 Uhr werden sie durch Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig auf dem Platz vor der Sporthalle am Schloßteich empfangen.
Die Studenten der TU Chemnitz werben mit der Lauf-KulTour seit dem 03. September in ganz Deutschland für den Standort Chemnitz und das Jahr der Wissenschaft 2011. Auf ihrer Strecke wird die Lauf-KulTour in über 150 Städten Station machen. Täglich werden die Botschafter ca. 120 km zurückgelegen und am Ende der Tour auf über 4.000 km zurückschauen können. Durch den grenznahen Streckenverlauf umrunden die Botschafter praktisch einmal ganz Deutschland. Die zwölf Läufer des Teams wechseln den Staffelstab jede Stunde, so dass ein Teilnehmer aller 11 Stunden auf die Strecke geht. Hinzu kommen 6 Studenten, die die Strecke in zwei Dreierteams mit dem Rad zurücklegen. Die Rückkehr der Botschafter in Chemnitz wird am Sonntag, 19. September erwartet.
Mit der Chemnitzer Lauf-KulTour wird nicht nur für Chemnitz und das Jahr der Wissenschaft 2011 geworben, sondern auch die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) unterstützt. Für jeden Mitläufer fließt eine Spende an die DGM.
Für alle, die live verfolgen wollen, wo sich das Team der Lauf-KulTour gerade befindet, gibt es eine Google-Maps-Applikation. Und über den Internet-Dienst Twitter können Interessierte Eindrücke und Erlebnisse der Teilnehmer unmittelbar verfolgen.
Unterstützt wird das Vorhaben durch die Stadt Chemnitz und die TU Chemnitz, ebenso wie von der Wirtschafts- und Entwicklungsgesellschaft CWE und der City-Management und Tourismus Chemnitz GmbH.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lauf-kultour.de.
Stadt Chemnitz