Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 700 Chemnitz, den 17.09.2010
Finale der Lauf-KulTour: Teilnehmer durch OB Ludwig empfangen
Der Empfang wird im Rahmen des 19. Internationalen Boxturniers gestaltet, dass in der Sporthalle am Schloßteich vom 17.09.-19.09. stattfindet. Das Kommen der Läufer und Radfahrer wird in der Halle angekündigt, sodass die Gäste der Veranstaltung am Empfang teilnehmen können. Die Sportler werden nach Überquerung der Ziellinie durch Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig begrüßt und berichten dann direkt von ihren Erlebnissen und Erfahrungen als Botschafter der Stadt während ihrer „Deutschland-Umrundung“.
Projektleiter Dirk Lange „Der Empfang im Rahmen des Boxturniers passt. Auch die Lauf-KulTour war nicht immer einfach und mit der einen oder anderen Blessur mussten sich die Läufer und Radfahrer auch so manchesmal durchboxen. Aber die gesamte Lauf-KulTour war ein voller Erfolg. Chemnitz ist nun in allen Ecken der Republik bekannt und das Jahr der Wissenschaft hat schon vor seinem Beginn einen tollen Start hingelegt. Wir freuen uns schon riesig auf unsere Heimkehr nach Chemnitz und ich bin sicher, dass uns die Chemnitzer einen tollen Empfang bereiten werden.“
Im Anschluss an den feierlichen Empfang der Sportler berichten Stadt und TU über den aktuellen Stand zum Jahr der Wissenschaft 2011 - gemeinsam mit der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft (CWE).
Täglich haben die Botschafter ca. 120 km zurückgelegt und durch den grenznahen Streckenverlauf praktisch einmal ganz Deutschland umrundet. Die zwölf Läufer des Teams wechselten den Staffelstab jede Stunde, so dass ein Teilnehmer aller 11 Stunden auf die Strecke ging. Hinzu kamen 6 Studenten, die die Strecke in zwei Dreierteams mit dem Rad zurücklegten.
Zugleich unterstützen sie aber auch die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM). Für jeden Mitläufer fließt eine Spende an die DGM.
In den vergangenen 14 Tagen hat die Lauf-KulTour in vielen Gemeinden und Städten Halt gemacht. Ihr Lauf führte die Studenten von Chemnitz aus über Dresden und Görlitz nach Uckermünde, wo sie bei der Agentur für Arbeit für die Stadt Chemnitz als attraktivem Ort zum Leben und Arbeiten warben. Nach Empfängen in Rostock durch Sportsenatorin Dr. Liane Melzer und in der Jugendherberge der Stadt Bremen erreichte das Team die Stadt Lübeck. Hier begrüßte sie u.a. der Sozialsenator der Stadt, Sven Schindler und die Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD). Zur Halbzeit stand für die Läufer und Radfahrer die Stadt Münster auf dem Programm, wo sie von Bürgermeisterin Karin Reismann begrüßt wurden. Ihr überreichten sie nicht nur eine offizielle Einladung zum Jahr der Wissenschaft, sondern auch eine Miniatur-Ausgabe des berühmten Chemnitzer Karl-Marx-Monuments.
In Köln beteiligte sich die Lauf-KulTour am Brückenlauf, in Gau-Algesheim stand eine Fahrt auf einem historischen Diamantrad im Rheinhessischen Fahrradmuseum auf dem Programm und in Freiburg schließlich wurden sie von der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke empfangen, die die Lauf-KulTour unterstützt. Nach einem Empfang in der Jugendherberge Lindau stand gestern die bayrische Landeshauptstadt München und heute die Stadt Regensburg auf dem Programm. Am morgigen Samstag werden die Läufer und Radfahrer in Bayreuth ankommen und dort von Vertretern der Stadt, des Sächsisch-Bayrischen Städtenetzes und der DGM empfangen. Danach geht es auf das letzte Teilstück Richtung Chemnitz.
Für alle, die live verfolgen wollen, wann das Team der Lauf-KulTour in Chemnitz ankommt,
gibt es eine Google-Maps-Applikation. Und über den Internet-Dienst Twitter können Interessierte Eindrücke und Erlebnisse der Teilnehmer noch einmal nachlesen.
Unterstützt wird das Vorhaben durch die Stadt Chemnitz und die TU Chemnitz, ebenso wie von der Wirtschafts- und Entwicklungsgesellschaft CWE und der City-Management und Tourismus Chemnitz GmbH.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lauf-kultour.de.
Stadt Chemnitz