Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 708 Chemnitz, den 17.09.2010

Nach der Augustflut: Stadt installiert Sirenen in besonders hochwassergefährdeten Gebieten

Die Stadt Chemnitz wird ein Alarmierungssystem aufbauen, um in besonders hochwassergefährdeten Stadtteilen wie Einsiedel, Erfenschlag, Klaffenbach, Harthau und Altchemnitz im Bereich Euro-Park im Hochwasserfall mit Sirenen warnen zu können. Dabei handelt es sich um Gebiete, in denen die Flusspegel von Chemnitz, Würschnitz und Zwönitz besonders schnell steigen. Mit dieser Maßnahme soll erreicht werden, dass im Fall einer Flut zumindest die Vorwarnzeit für Anwohner verlängert werden kann. Der Verwaltungs- und Finanzausschuss bewilligte hierfür außerplanmäßig insgesamt 336.000 Euro.

Die Bevölkerungswarnung erfolgt künftig ab der Hochwasseralarmstufe 2. Neben der Erstwarnung durch „sprechende Sirenen“ ist der Einsatz von Lautsprecherwagen in den entsprechenden Flussabschnitten vorgesehen. Außerdem werden die Medien informiert.

Zusätzlich wird geprüft, ob ein Alarmierungssystem, das der Freistaat bereits für Anlieger der Gewässer erster Ordnung anbietet, auch für Gewässer zweiter Ordnung wie Kappelbach und Pleißenbach erweitert werden kann. Dabei könnten sich Anwohner und Unternehmer für eine Kurzinformation beispielsweise per SMS registrieren lassen. Sollte diese Ausweitung nicht möglich sein, müsste die Stadt ein solches System aufbauen. Diese Form der Alarmierung soll sowohl für Gewässer erster als auch zweiter Ordnung zur Verfügung stehen.

Das Alarmierungssystem wird auch bei der Bürgerversammlung vorgestellt, zu der Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig für den 29. September, 18 Uhr in den Krystallpalast Klaffenbach einlädt. Bei dieser Veranstaltung wird die Verwaltung das Geschehen des Flutwochenendes kurz zusammenfassen, über Spenden und erfolgte Hilfen informieren sowie über den aktuellen Sachstand und geplante Projekte in Sachen aktiver und passiver Hochwasserschutz berichten. Auch ein Vertreter der Landestalsperrenverwaltung, in deren Zuständigkeit die Gewässer erster Ordnung liegen, wird anwesend sein, um Fragen zu beantworten. Außerdem sind Vertreter von CWE, IHK und Handwerkskammer zugegen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten