Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 720 Chemnitz, den 22.09.2010

Interim-Meeting der COMENIUS-Regio-Projektpartner in Manchester

Chemnitzer Delegation vom 27. bis 29. September in der englischen Partnerstadt zu Gast - Beratung über Zusammenarbeit bis zum Projektende im Juli 2011

Mit dem Eintreffen der deutschen Projektpartner am Montag, 27. September 2010 in Manchester, der englischen Partnerstadt von Chemnitz, beginnt der nun bereits sechste Austauschbesuch des COMENIUS-Regio-Projekts „Jugend beteiligen“, das gefördert wird durch das EU-Bildungsprogramm Lebenslanges Lernen. Wie Katja Schneider von der EU-Stelle im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz informiert, soll bei dieser Begegnung das erste Projektjahr ausgewertet und über die weitere Zusammenarbeit bis Projektende im Juli 2011 beraten werden.
Die bislang größte Chemnitzer Delegation besteht auch diesmal aus Vertretern der verschiedenen Projektpartner, die vom 27. bis 29. September die englische Partnerstadt besuchen: Für das Georgius-Agricola-Gymnasium reisen Schulleiter Erhard Hänel sowie die Lehrer Regina Ulatowski, Falk Weißbach und Sven-T. Wegerdt nach Manchester. Zu den Teilnehmern gehören außerdem Marianne Tenhündfeld, Schulsozialarbeiterin im Don Bosco Haus, Corinna Wilke, Lehramtsanwärterin der Georg-Weerth-Mittelschule, Elke Koch, Stadteilmanagerin Sonnenberg, und Katja Schneider als Projektkoordinatorin und Vertreterin der Stadt Chemnitz.

Zum Programm in Manchester: Die Vertreter des Agricola-Gymnasium werden gemeinsam mit Lehrern der St. Matthew’s RC High School in einem Workshop zum bilingualen Unterricht arbeiten, um diesen an ihrer Schule weiter auszubauen. Die anderen Chemnitzer Projektpartner werden mit Sozialarbeitern des Youth Service der Stadt Manchester Erfahrungen austauschen und sich über die Arbeit eines Zentrums zur Früherziehung von Kindern informieren.
Außerdem soll das im Rahmen des COMENIUS-Regio-Projekts durch Manchester entwickelte Respekt-Training für Jugendliche vorgestellt werden. Innerhalb eines im November stattfindenden lokalen Workshops prüfen die Partner anschließend, ob dieses Training auch in der Jugendarbeit in Chemnitz Anwendung finden kann.

Kontakt für Rückfragen: Katja Schneider, EU-Stelle im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz, Ruf 0371/488-1527, E-Mail: katja.schneider@stadt-chemnitz.de.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten