Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 723 Chemnitz, den 23.09.2010
Ab 01. Oktober zieht Leben ins „Bürgerhaus am Wall“
Mit dem neuen Behördenzentrum werden zentrale Dienste für die Bürger auch an zentraler Stelle in der Chemnitzer Stadtmitte versammelt. Darüber informierte Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig die Mitglieder des Stadtrats in dessen heutiger Sitzung. „Bei der Planung und Gestaltung der Räume haben wir uns davon leiten lassen, dass die Gebäude so modern und servicefreundlich wie möglich sind. Ein neues Schalterbedienkonzept, moderne Anrufanlagen, großzügige Wartebereiche, natürlich belichtete Korridore, Glastüren, das alles soll den Chemnitzerinnen und Chemnitzern vermitteln: Sie befinden sich in einer modern ausgestatteten und serviceorientierten Verwaltung, in der ihre Anliegen ernst genommen und schnell, freundlich und kompetent bearbeitet werden.“ so Ludwig gestern im Stadtrat.
Das Bürgeramt mit der Meldebehörde und Zulassungsstelle sowie dem Führerscheinwesen wird seinen Umzug am 01. Oktober beginnen und diesen am 06. Oktober abschließen. Bis einschließlich Donnerstag, 30. September, und wieder ab Donnerstag, 07. Oktober, können die Dienste des Bürgeramts in Anspruch genommen werden. Für dringende Anfragen stehen während des Umzugs folgende Service-Nummern zur Verfügung: 0371/488-3355 und 0371/488-3351.
Die Bürgerservicestelle im Rathaus Chemnitz schließt bereits am Montag, 27. September. Bereits beantragte Dokumente können jedoch noch bis einschließlich Donnerstag, 30. September in der Elsasser Straße 8, Zimmer 13 abgeholt werden. Ab dem 07. Oktober können beantragte Dokumente dann am neuen Behördenstandort am Düsseldorfer Platz, Raum 2.076, entgegengenommen werden. Darüber hinaus haben die Bürgerservicestelle Vita Center und Rabensteincenter am Freitag, 01. Oktober von 08:30 – 12:00 Uhr geöffnet. Alle anderen Bürgerservicestellen haben wie gewohnt geöffnet. Nur am Samstag, 02. Oktober, bleiben alle Bürgerservicestellen geschlossen.
Auch das Ordnungsamt mit der Ausländerbehörde und der Abteilung Gewerbe und Marktwesen zieht um, vom 07. Oktober bis 13. Oktober. Bis einschließlich dem 06. Oktober und wieder ab dem 14. Oktober können sich Bürger vor Ort an das Ordnungsamt wenden. Während des Umzugs steht folgende Service-Nummer in dringenden Fällen zur Verfügung: 0371 / 488-3233.
Mit dem Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt wird ein weiteres Amt in die Chemnitzer Mitte ziehen. Der Umzug wird vom 11. Oktober bis 18. Oktober dauern. Bis zum 08. Oktober und wieder ab dem 19. Oktober wird das Amt geöffnet haben. In dringenden Fällen können sich Bürger aber auch während des Umzugs unter folgender Service-Nummer melden: 0371 / 488-3901.
Auch Ordnungsbürgermeister Miko Runkel wird seinen Dienstsitz demnächst am Düsseldorfer Platz haben. Das von ihm geleitete Dezernat 3 wird am Donnerstag, 14. Oktober, vom Peretzhaus in das Bürgerhaus am Wall ziehen.
Der Fristenbriefkasten am Peretzhaus kann noch bis Freitag, 15. Oktober, 24:00 Uhr genutzt werden. Am neuen Standort wird sich der Fristenbriefkasten am Haupteingang Düsseldorfer Platz 1 befinden.
Nach dem Umzug sind die Ämter anschließend zu folgenden Zeiten erreichbar:
Bürgeramt, Ordnungsamt (ohne Ausländerbehörde)
Montag 08:30 – 12:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag 08:30 – 18:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:00 Uhr
zusätzlich Bürgerservice des Bürgeramtes
Samstag 09:00 – 13:00 Uhr
Ausländer-, Staatsangehörigkeits- und Namensangelegenheiten
Montag, Freitag 08:30 – 12:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
Asylangelegenheiten
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:00 Uhr
Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt
Montag, Dienstag 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:00 Uhr
Hintergrund
Seit März vergangenen Jahres wurde das Baufeld 3 am Düsseldorfer Platz 1 zum neuen Verwaltungszentrum „Bürgerhaus am Wall“ ausgebaut. Damit rücken zentrale Bürgeranlaufstellen ins Chemnitzer Zentrum. Auf drei Etagen werden sich die Ämter einrichten. Im insgesamt 6 Geschosse umfassenden Gebäude werden im Erdgeschoss Gastronomie und Handel einziehen. Die 1. und 6. Etage wird jeweils gewerblich vermietet.
Bei Bau und Belegungsplan wurde auf Bürgerfreundlichkeit geachtet, die unter anderem durch die Ämterunterbringung auf nur drei Etagen, eine günstige Lage zum Anschluss an den ÖPNV sowie eine Vielzahl technischer Vereinfachungen erreicht wird. Des Weiteren wurde mit dem Bau eine hohe Aufenthaltsqualität für die Bürgerinnen und Bürger angestrebt. Dazu tragen ein besonders attraktiv gestaltetes Hauptfoyer in der 2. Etage ebenso bei wie durch Tageslicht erhellte Korridore und der Einsatz von Glastüren.
Insgesamt werden ca. 260 Mitarbeiter der Stadtverwaltung vom Peretzhaus in das Bürgerhaus am Wall umziehen. Der Umzug selbst wird Kosten in Höhe von ca. 50.000 Euro verursachen. Die genaue Summe lässt erst nach Abschluss des Umzugs beziffern. Jedoch konnten die Kosten sehr niedrig gehalten werden, indem die Umzugsplanung nicht extern vergeben sondern durch die Zentrale Gebäudebewirtschaftung der Stadt selbst durchgeführt wurde.
Am Samstag ,13. November findet in dem neuen Behördenzentrum ein Tag der offenen Tür statt.
Stadt Chemnitz