Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 727 Chemnitz, den 23.09.2010

Schule „Am Zeisigwald“ Chemnitz beteiligt sich am Projekt „Spielen macht Schule“ und gewinnt komplette Spielezimmer-Ausstattung

Die Schule „Am Zeisigwald“, Förderschule für geistig Behinderte, hat sich 2010 am bundesweiten Aufruf der Initiative „Spielen macht Schule“ beteiligt und dabei mit ihrem originellen und durchdachten Konzept für ein an der Schule einzurichtendes Spielezimmer eine komplette Spielezimmer-Ausstattung gewonnen. Schulleiterin Gabriele Reinhold: „Wir freuen uns sehr über diesen Gewinn! Unsere Schule hat sich am Aufruf der Initiative ‚Spielen macht Schule’ beteiligt und ein Konzept eingereicht mit Ideen und Vorstellungen rund um ein Spielzimmer in der Schule. Übergeben wird die Spielezimmer-Ausstattung nach den Schulherbstferien – zum Termin werden wir rechtzeitig eingeladen.“

An der Schule „Am Zeisigwald“ – Förderschule für geistig Behinderte werden derzeit 70 Schüler in 8 Klassen unterrichtet. Die Schule bietet seit 2007 ein offenes Ganztagesangebot an. Das Projekt „Spielen macht Schule“ soll nach Information von Schulleiterin Gabriele Reinhold sowohl im Unterricht - zum Beispiel im Werkunterricht – als auch in der Freizeit genutzt werden.

Hintergrund des Projektes „Spielen macht Schule“ sind Erkenntnisse nach Information der Initiative Ergebnisse der modernen Hirnforschung, die zeigen, dass aktive Erfahrungen mit haptischen und visuellen Reizen, wie sie das klassisches Spielzeug bietet, förderlicher sind als die passive Erfahrungsvermittlung. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 205 Gewinner in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen.
Die Initiative „Spielen macht Schule“ wurde vom Verein Mehr Zeit für Kinder und dem Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen 2007 gemeinsam initiiert; unterstützt wird die Initiative von den jeweiligen Kultusministerien. In der Pilotphase in 2007 haben bereits 10 Schulen ein Spielzimmer gewonnen. Mit den Gewinnern aus diesem Jahr gibt es nun bundesweit über 560 „spielende Schulen“ - Fotos und Informationen, Wettbewerbsunterlagen, Beispielkonzepte und Ausstattungskatalog im Internet unter www.spielen-macht-schule.de

Kontakt: Schule „Am Zeisigwald“, Schulleiterin Gabriele Reinhold, Ruf 0371 -724070, E-Mail: fs-amzeisigwald@sculen-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten