Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 736 Chemnitz, den 28.09.2010
Das Gesundheitsamt rät: Grippeimpfung erneuern
Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:30 Uhr (Zi.: 240)
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr (Zi.: 240)
Harmlose Erkältungen werden immer wieder mit einer gefährlichen Virusgrippe verwechselt. Im Vergleich zu einem banalen Infekt der oberen Luftwege mit Husten, Schnupfen und Halsschmerzen ist die Influenza eine durch veränderungsfreudige Viren ausgelöste systemische Erkrankung. Das plötzliche Auftreten der Krankheitszeichen wie Fieber, Schüttelfrost, schweres Krankheitsgefühl, Kopf- und Gliederschmerzen ist charakteristisch für eine echte Virusgrippe.
Im weiteren Verlauf können gefürchtete Komplikationen wie Mittelohr-, Lungen- und Herzmuskelentzündung, Beteiligung des Zentralen Nervensystems, Kreislaufversagen hinzukommen. Tödliche Verläufe werden leider in jedem Jahr und bei allen Altersgruppen bekannt.
Um sich zu schützen kann man allseits bekannte Maßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel Menschenansammlungen und Händegeben meiden. Jedoch ist die Impfung bis heute das sicherste und wirksamste Mittel zum Schutz vor einer Grippe. Eine Schutzimpfung muss jährlich wiederholt werden, da sich Grippe Viren laufend verändern und der Impfstoff deshalb angepasst werden muss.
Eine günstige Zeit, um sich impfen zu lassen ist Anfang bis Mitte Oktober, aber noch vor der typischen Erkältungswelle. Da erfahrungsgemäß in den letzten Jahren die ersten Fälle einer Influenza erst am Ende eines laufenden Jahres auftreten und sich die „Grippe-Saison“ immer weiter in das erste Quartal des neuen Jahres verlagert, ist dieses Vorgehen sinnvoll. Der Impfschutz baut sich innerhalb von 2 bis zu 4 Wochen auf und behält seine Wirksamkeit über ein halbes Jahr.
Stadt Chemnitz