Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 741 Chemnitz, den 28.09.2010
Bürgerfest anlässlich 20 Jahren Wiedervereinigung:
Stadt Chemnitz trommelt in Dresden für das Jahr der Wissenschaft
Das Bürgerfest ersetzt in diesem Jahr den traditionellen Tag der offenen Tür der Ministerien. Diese werden sich gemeinsam mit den Landkreisen und kreisfreien Städten den Bürgerinnen und Bürgern des Freistaates zeigen. Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig begrüßt Ministerpräsident Stanislaw Tillich und Landtagspräsident Matthias Rößler gegen 14 Uhr am Stand der Stadt.
Stadt, TU und CMT werden am Sonntag im wahrsten Sinne für das Jahr der Wissenschaften 2011 trommeln. Denn die guten Ideen aus der Bewerbung um den Titel „Stadt der Wissenschaft“ und der daraus entstandenen Kooperationen sollen genutzt werden, um Wissenschaft erlebbar zu machen, zu faszinieren, überraschen und zu unterhalten.
Wegen der starken Regenfälle der vergangenen Woche und des Elbehochwassers ist der Elberadweg, der ursprünglich vorgesehen war, als Veranstaltungsort nicht nutzbar. Die Bürgermeile erstreckt sich stattdessen vom Landtag über Theaterplatz/Semperoper zum Schlossplatz. Die Stadt Chemnitz präsentiert sich auf dem Theaterplatz seitlich der Semperoper.
Die Trommler der „Drums alive show“ vom Drumming Project der TU Chemnitz wollen auch in Dresden das Publikum begeistern. Das studentische Forschungsprojekt „Fortis Saxionia“ wird mit seinem Prototypen für ein leichtes, energiesparendes Fahrzeug der Zukunft Wissenschaft zum Anfassen bieten. Zudem gibt es eine zweite Auflage des Science Slam, bei dem junge Wissenschaftler im Wettstreit vor dem Publikum ihre Forschung vorstellen.
Beim bereits von den diesjährigen Begegnungen bekannten Speed dating haben die Festbesucher die einmalige Gelegenheit, Prominente Chemnitzer zur Stadt auszufragen. Unter anderem Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und CWE-Geschäftsführer Ulrich Geissler und haben ihre Beteiligung daran zugesagt.
Außerdem sind die TU Chemnitz und die CMT mit Informationsständen vor Ort und stellen die Stadt und das Hochschulangebot vor. Die aus dem Kubus zur Stadt der Moderne bekannten extragroßen Postkarten sind zum Mitnehmen und Sammeln vorhanden. Und die Läufer der LaufKultour, die vor zehn Tagen ihre diesjährige Tour rund um die Bundesrepublik abgeschlossen hatten, werden auf dem gesamten Festgelände auf sportliche und sympathische Art auf Chemnitz aufmerksam machen.
(Programmänderungen sind witterungsbedingt vorbehalten.)
Stadt Chemnitz