Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 770 Chemnitz, den 08.10.2010
Terminvorschau für die Woche vom 11. bis 17. Oktober 2010
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und die im Regionalkonvent Chemnitz vertretenen Landräte nehmen an einer Gesprächsrunde in der Handwerkskammer Chemnitz teil.
Zeit und Ort: 9 Uhr, Limbacher Straße 195, 09116 Chemnitz.
Die Jüdische Gemeinde Chemnitz feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen: Zu einem Pressegespräch mit Vorbesichtigung der in den Kunstsammlungen Chemnitz am Dienstagabend eröffneten Ausstellung „125 Jahre Jüdische Gemeinde in Chemnitz“ lädt die Generaldirektorin des Hauses, Ingrid Mössinger, ein. (Die Einladung zum Pressegespräch erhalten Sie direkt von den Kunstsammlungen Chemnitz.)
Zeit und Ort: 11 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz, Theaterplatz.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig spricht ein Grußwort zur feierlichen Immatrikulation der Matrikel 2010 an der Technischen Universität Chemnitz. In der festlichen Veranstaltung wird auch in diesem Jahr der Universitätspreis der TU Chemnitz übergeben.
Zeit und Ort: 14 Uhr, Stadthalle Chemnitz, Großer Saal.
Dienstag, 12. Oktober
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig lädt zum wöchentlichen Pressegespräch ein.
Zeit und Ort: 14 Uhr, Rathaus Chemnitz, Diensträume (2. Etage).
Öffentliche Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses.
Zeit und Ort: 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz, Beratungsraum 118.
Mit Festtagen vom 12.10. bis 20.11.2010 feiert die Jüdische Gemeinde in Chemnitz ihr 125-jähriges Bestehen (PM 765 vom 07.10.2010). Auftakt ist die Festveranstaltung mit prominenten Vertretern des Zentralrates der Juden in Deutschland und weiteren Ehrengästen. Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig hält die Festrede. Zur Festveranstaltung eröffnet wird auch die Ausstellung „125 Jahre Jüdische Gemeinde in Chemnitz“.
Zeit und Ort: 18 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz.
Mittwoch, 13. Oktober
Mit einem Energiespar-Aktionstag für Kindergarten- und Hortgruppen und Familien beteiligt sich das Umweltamt an den Angeboten im Treffpunkt PINGU-DU in der Chemnitzer Innenstadt (PM 701 vom 17.09.2010).
Zeit und Ort: 9 bis 17 Uhr, Börnichsgasse 3.
Pressegespräch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern vor der Sitzung des Stadtrates Chemnitz (PM 763 vom 07.10.2010).
Zeit und Ort: 11 Uhr, Rathaus Chemnitz, Beratungsraum 118.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig überbringt ein Grußwort zur Festveranstaltung anlässlich des 65-jährigen Bestehens des Stadtverbandes Chemnitz der Volkssolidarität Chemnitz.
Zeit und Ort: 14 Uhr, Hotel Chemnitzer Hof.
2. Sinfoniekonzert der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz.
Zeit und Ort: 20 Uhr, Stadthalle Chemnitz, Großer Saal.
Donnerstag, 14. Oktober
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig nimmt am Festakt der Technischen Universität Chemnitz zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Jochem Heinzmann, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, teil.
Zeit und Ort: 12 Uhr, TUC, Hörsaal- und Seminargebäude N 112, Reichenhainer Straße 90.
2. Sinfoniekonzert der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz.
Zeit und Ort: 20 Uhr, Stadthalle Chemnitz, Großer Saal.
Freitag, 15. Oktober
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig nimmt an der Eröffnung der Jahrestagung des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI e.V.) in Chemnitz teil.
Zeit und Ort: 20 Uhr, Industriemuseum Chemnitz.
Samstag, 16. Oktober
Kunstsammlungen Chemnitz und Kulturkreis der deutschen Wirtschaft laden zur Ausstellungseröffnung „Labor Laboratory“ und zur feierlichen Verleihung des Preises „ars viva 2010/11 – Labor / Laboratory“ ein. Begrüßt werden die Gäste durch Kulturbürgermeisterin Heidemarie Lüth, das Grußwort des Freistaates Sachsen spricht Staatsministerin Prof. Sabine von Schorlemer. Der Preis wird übergeben von Dr. Arend Oetker, Vorsitzender des Gremiums Bildende Kunst des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft.
Zeit und Ort: 20 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz.
Sonntag, 17. Oktober
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig besucht das Preisträgerkonzert zum Musikpreis 2010 des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. anlässlich seiner Jahrestagung in Chemnitz und lädt die Teilnehmer anschließend zu einem Empfang ein.
Zeit und Ort: 11 Uhr, Opernhaus Chemnitz.
Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten.
Stadt Chemnitz