Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 773 Chemnitz, den 11.10.2010
OB Ludwig begrüßt Erstsemester an der TU Chemnitz
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig: „Es freut mich sehr, wieder viele neue Studenten begrüßen zu dürfen - sowohl von außerhalb als auch aus Chemnitz und der Region. Beides ist nicht selbstverständlich. Jede Hochschule muss heute mit Leistung überzeugen, mit attraktiven Studienbedingungen. Und Hochschulen müssen potentielle Studenten davon überzeugen, mit dem Studium beste Ausgangsbedingungen für ihre berufliche Zukunft zu schaffen. Dazu gehört Spitzenqualität in Lehre und Forschung, eine ausgezeichnete Betreuung und eine gute Vernetzung mit der lokalen Wirtschaft. In vielen Vergleichen mit anderen Hochschulen hat die TU gezeigt, dass sie genau das anbieten kann.
Dazu gehört aber auch eine Stadt, die gut ausgebildeten Menschen nach Abschluss des Studiums berufliche und persönliche Perspektiven bieten kann. Wenn sich junge Menschen für den Studienort Chemnitz entscheiden, ist dies auch immer eine Entscheidung für den Wirtschafts- und Lebensstandort Chemnitz. Es ist kein Geheimnis mehr, dass Chemnitz für neue moderne Industrie und zukunftsorientierte Arbeitsplätze steht. Und es ist auch kein Geheimnis mehr, dass sich in der Stadt leben lässt, dass sich hier ein vielseitiges Kulturangebot, jede Menge Parks und Grünanlagen sowie attraktives Wohnen vereinen. Das alles trägt dazu bei, dass wir jedes Semester wieder junge Menschen in unserer Stadt begrüßen können. Ich wünschen allen Studienanfängern einen guten Start.“ so Ludwig weiter. Die feierliche Immatrikulation wird durch den Universitätschor der TU Chemnitz unter Leitung von Prof. Conrad Seibt eröffnet. Durch die Veranstaltung wird die Prorektorin für Marketing und internationale Beziehungen, Prof. Dr. Cornelia Zanger, führen. Offiziell begrüßt werden die Studenten u.a. durch Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und TU-Rektor Prof. Klaus-Jürgen Matthes. Zum Programm des Nachmittags gehören auch die Verleihung des Universitätspreises 2010, des Preises des Deutschen Akademischen Austauschdienstes e.V. (DAAD) 2010 und des Edgar-Heinemann-Preises 2010.
Die Technische Universität bietet insgesamt 32 Bachelor- und 42 Masterstudiengänge an. In diesem Semester werden mit Maschinenbau, Energie- und Automatisierungssysteme sowie Berufs- und Wirtschaftspädagogik drei neue Master-Studiengänge eingeführt.
Stadt Chemnitz