Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 799 Chemnitz, den 20.10.2010

Gedenkkonzert für Kwashie Safroh

Zum ersten Todestag des Meistertrommlers aus Ghana geben am 6. November im Chemnitzer Palanca Club Musiker verschiedener Nationalität ein Benefizkonzert.

Der Erlös wird gespendet.

Ein Jahr nach dem Tod des ghananischen Meistertrommlers und Tänzers Kwashie Safroh laden die Ausländerbeauftragte der Stadt, Etelka Kobuß, Kollegen des Musikers und ehemalige Schüler sowie dessen Angehörige zu einem Benefizkonzert ein. Es findet am Samstag, den 6. November ab 16 Uhr im Palanca Club statt. (Limbacher Straße 56; Ruf: 3349830;Fax: 4605556, palanca-chemnitz@web.de)

Der Erlös kommt zwei Projekten zugute: Zum einen soll das Engagement, das Kwashie Safroh in Ghana in Leben rief, fortgesetzt werden.
Zum anderen soll der Konzert-Erlös auch in das Projekt „Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge“ der AG In- und Ausländer e. V. fließen.
Kwashie Safroh, der seit 1996 in Chemnitz lebte, wurde am 26. Oktober 2009 tot in seiner Wohnung aufgefunden. Er wurde nur 36 Jahre alt.
Bereits als Kind interessierte er sich für die traditionelle Musik seiner afrikanischen Heimat.

Dort spielte er als Trommler in der GOLD COAST BAND und im KALIFI DANCE ENSEMBLE, als Meistertrommler in der DAYE DRUMMING GROUP und in der ODEHE CULTURE GROUP. Als Lehrer für afrikanisches Trommeln und Tanzen unterrichtete Kwashie Safroh Schulkinder in seiner Heimat. Von 1992 bis 1996 war er als Lehrer im KASAPA CENTRE und im ODEHE CENTRE (Internationale Tanz- und Trommelschulen) tätig. Seine Studenten kamen aus Australien, Deutschland, den USA und anderen Ländern.
Auch nach seiner Übersiedlung nach Deutschland lehrte er. Er unterrichtete in Kursen und Trommelworkshops und lehrte die Instrumente KPANLOGO, OBRENTE, DJAMBE, ODONGO (Talking drum), BELL und RASSEL. Seine Workshops waren bundesweit und sogar im Ausland gefragt. Traditionelle Rhythmen und Tänze aus Ghana, Senegal und Guinea bearbeitete Kwashie groovig und spielte diese, aber auch eigene Kompositionen, mit seiner Band DAYE auf afrikanischen Instrumenten ein. Der Erfolg der DAYE DRUMMING GROUP fand sein Echo im deutschen Fernsehen sowie in der Presse. Die DAYE DRUMMING GROUP spielte als Vorgruppe bei den Les Tambours Du Bronx.
Sein Auftritt beim Tag für Toleranz und gegen Extremismus des Bündnisses für Toleranz und Demokratie war gelebte Freundschaft zwischen Menschen unterschiedlicher Hautfarbe.
Beteiligungen sowie Angebote zur Unterstützung des Benefizkonzerts und - gedanken – insbesondere Geldspenden und Beiträge zu einem internationalen kalten Buffet – können ab sofort bei der Ausländerbeauftragten der Stadt Chemnitz, Frau Etelka Kobuß gemeldet werden.
Kontakt für weitere Auskünfte: Ausländerbeauftragte Etelka Kobuß, Sozialamt, Annaberger Straße 93 Telefon: 0371 488 5047, E-Mail: auslaenderbeauftragte@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten