Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 825 Chemnitz, den 03.11.2010
Wettbewerbsaufruf: "Jugend musiziert" 2011 – bist Du dabei?
„Jugend musiziert“ 2011 ist ausgeschrieben für die Solo-Kategorien: Klavier, Harfe, Gesang, erstmals auch Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop). Gruppen können in den Kategorien „Bläser-Ensemble“, „Streicher-Ensemble“, Akkordeon-Ensemble“ und „Neue Musik“ teilnehmen.
Wer mitmachen möchte, muss ein Vorspielprogramm mit Musik aus verschiedenen Epochen vorbereiten. Je nach Alter und Kategorie dauert das Vorspiel vor der Jury zwischen 6 und 30 Minuten. In den beiden Pop-Kategorien sind selbstkomponierte Stücke willkommen!
Als Preise winken Urkunden, Stipendien, Konzertauftritte oder Geldpreise, die die Partner von "Jugend musiziert" vergeben können.
Anmeldeformulare zum Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" sind in Musikschulen erhältlich, ebenso wie die detaillierten Bedingungen für die Teilnahme in den genannten Kategorien. Informationen und ein elektronisches Anmeldeformular gibt es auch unter www.jugend-musiziert.org.
Der Wettbewerb "Jugend musiziert" startet im Januar 2011 in mehr als 140 Regionen Deutschlands. Für die Region Chemnitz findet er vom 28. - 30. Januar statt. Am 6. Februar 2011 sind die Preisträger im Veranstatungscenter der Sparkasse Chemnitz im Konzert zu erleben.
Im März nehmen die Preisträger der Regionalwettbewerbe an den Landeswettbewerben teil. Die ersten Preisträger aller Bundesländer sind schließlich zum Bundeswettbewerb in die Musikregion Neubrandenburg - Mecklenburg - Strelitz eingeladen.
Seit 1963 haben über mehr als eine halbe Million Kinder und Jugendliche an "Jugend musiziert" teilgenommen. Für einige von ihnen war dies der Start in eine Weltkarriere. Ziel des Wettbewerbs ist die musikalische Entwicklung junger Talente.
Veranstaltet wird „Jugend musiziert“ vom Deutschen Musikrat, die Schirmherrschaft hat der Bundespräsident. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt die Grundfinanzierung sicher. Die Finanzierung der Regionalwettbewerbe liegt in den Händen der Kommunen.
Die Sparkassen, als größter Einzelförderer aus der Wirtschaft, engagieren sich ebenfalls seit vielen Jahren bei "Jugend musiziert". Sie unterstützen den Nachwuchswettbewerb auf allen Wettbewerbsebenen und in vielen Regionen.
Stadt Chemnitz