Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 866 Chemnitz, den 16.11.2010

Neue Datenbank informiert über Leben und Werk von Stefan Heym

Internet-Portal wird am 23. November, 18:30 Uhr, im Haus DAStietz vorgestellt

Eine neue Datenbank informiert fortan umfassend über Stefan Heym (1913-2001), einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller mit Chemnitzer Wurzeln: Öffentlich vorgestellt wird das Internet-Portal erstmalig am Dienstag, 23. November 2010, 18:30 Uhr, im Veranstaltungssaal des Hauses DAStietz. Schüler des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums Chemnitz begleiten die Präsentation mit einem literarisch-musikalischen Programm.

Die Präsentation der Datenbank ist eine Veranstaltung der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft e.V. in Kooperation mit der Stadtbibliothek Chemnitz. Der Eintritt ist frei.
Vorgestellt wird die Datenbank von Barbara Straube, Diplombibliothekarin an der Stadtbibliothek.

Die Stefan-Heym-Sammlung ist ein Angebot der Stadtbibliothek und der Universitätsbibliothek Chemnitz unter Mitwirkung des Programmbeirates der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft. Die Stadtbibliothek Chemnitz hat es sich als Mitglied der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft und in der Tradition ihrer Sammlung und Pflege des Schrifttums herausragender Bürger der Stadt zur Aufgabe gemacht, die erworbenen Werke Stefan Heyms sowie alle verfügbaren Beiträge zur Rezeption zu sammeln, zu pflegen und differenziert zu erschließen. Gemeinsam mit der Universitätsbibliothek Chemnitz nutzt sie ihre guten Kontakte zu Schulen, Studenten und vielen Kunden der Stadt, die Beschäftigung mit Stefan Heyms Leben und Werk lebendig zu halten und neu anzuregen.

Die am 18. April 2009 in Chemnitz gegründete Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft widmet sich dem literarischen Erbe des Schriftstellers, fördert Studium und Verbreitung seines Werkes und nimmt sich der Pflege des publizistischen Nachlasses an. Dabei arbeitet sie auch mit dem Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium zusammen, dem ehemaligen Staatsgymnasium, an dem Stefan Heym Schüler war. Preisträger des in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgetragenen „Stefan-Heym- Wettbewerb für Junge Literatur“ lesen zur Veranstaltung eigene Texte, vorwiegend Gedichte.

Informationen im Netz:
Alle Informationen zur Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft sowie zu Stefan Heym, Ehrenbürger von Chemnitz, stehen im Netz unter www.chemnitz.de > Stadtportrait > Ehrungen und Preise > Stefan-Heym-Gesellschaft und www.chemnitz.de > Stadtportrait > Ehrenbürger sowie unter www.stefan-heym-gesellschaft.de.

Kontakt für Rückfragen:
Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft e. V., c/o Kulturbüro der Stadt Chemnitz, Getreidemarkt 3, D-09111 Chemnitz
Koordination: Ute Höll, Ruf (+49) 0371 488 4117,
E-Mail ute.hoell@stadt-chemnitz.de
Leiter des Kulturbüros: Bernd Ruscher, Ruf (+49) 0371 488 4101,
E-Mail kulturbüro@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten