Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 867 Chemnitz, den 16.11.2010
„Exportfaktor Weltoffenheit“ – Einladung zur Podiumsdiskussion in der Ausstellung „Denk_mal ganz anders“
Die derzeit im Haus DAStietz gezeigte Ausstellung mit künstlerischen Ergebnissen aus dem vom Lokalen Aktionsplan für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenes Chemnitz mit Unterstützung der Neuen Sächsischen Galerie veranstalteten Wettbewerb „Denk_mal ganz anders“ (www.chemnitz.de) wird am Donnerstag, 25.11.2010 mit einer weiteren Veranstaltung begleitet:
Eingeladen wird unter dem Titel „Exportfaktor Weltoffenheit“ zu einer Podiumsdiskussion mit Fragen zu Situationsanalysen, globalen Vernetzungen, Handlungsstrategien, Chancen und möglichen Initiativen. Ines Vorsatz, LAP-Koordinierungsstelle: „Diskutiert werden soll auch darüber, wie man als Firma präventiv wirken kann, und welche Maßnahmen aus der Sicht der Wirtschaft zu einer weltoffenen, toleranten Stadt führen können.“
Eingeladen wird unter dem Titel „Exportfaktor Weltoffenheit“ zu einer Podiumsdiskussion mit Fragen zu Situationsanalysen, globalen Vernetzungen, Handlungsstrategien, Chancen und möglichen Initiativen. Ines Vorsatz, LAP-Koordinierungsstelle: „Diskutiert werden soll auch darüber, wie man als Firma präventiv wirken kann, und welche Maßnahmen aus der Sicht der Wirtschaft zu einer weltoffenen, toleranten Stadt führen können.“
Die öffentliche Veranstaltung findet ab 19 Uhr im Veranstaltungssaal des Hauses DAStietz statt und wird moderiert von Gerd Kurbjuhn, Volkshochschule Chemnitz.
Gäste im Podium sind:
Dr. Manfred Goedecke, Geschäftsführer Außenwirtschaft IHK Sachsen,
Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes, Rektor TU Chemnitz,
Jan Jassner, Geschäftsführer Bruno Banani underwear GmbH,
Dr. Fred Meinhold, Manager Human Resources NILES-SIMMONS INDUSTRIEANLAGEN GMBH,
Etelka Kobuß, Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz.
Ansprechpartnerin: Ines Vorsatz, LAP-Koordinierungsstelle bei der Stadt Chemnitz, Dezernat 3, Sitz: Bürgerhaus Am Wall, Fon 0371/488-1934, Fax 0371/488-1993,
E-Mail koordinierungsstelleLAP@stadt-chemnitz.de
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz