Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 871 Chemnitz, den 18.11.2010
Sozialamt der Stadt lädt ein zum 1. Betreuertag in Chemnitz
Zur Eröffnung der Veranstaltung spricht Bürgermeisterin Heidemarie Lüth ein Grußwort.
Das Thema des 1. Betreuertages lautet „18 Jahre Betreuungsrecht – Ist die Volljährigkeit erreicht?“ und soll Auftakt zu einer jährlichen Veranstaltungsreihe mit fachspezifischen Themen des Betreuungsrechts sein. Beteiligt an der Auftaktveranstaltung sind Betreuer, Richter und Rechtspfleger sowie alle Partner des Netzwerkes Betreuung in Chemnitz, Mitarbeiter von Sozialdiensten der Chemnitzer Kliniken, von Ambulanten Pflegediensten, Werkstätten für behinderte Menschen, Sozialtherapeutischen Wohnheimen und Altenpflegeheimen, Rechtsanwälte, Vermieter sowie Angehörige, die als ehrenamtliche Betreuer tätig sind, Mitarbeiter des Amtes für Jugend und Familie, des Gesundheits-, des Ordnungs- und des Sozialamtes der Stadt Chemnitz. Ziel der Veranstaltung ist es, 18 Jahre Betreuungsrecht und dessen Umsetzung in Chemnitz aus heutiger Sicht und darüber hinaus auch für die Zukunft zu betrachten.
Auf der Tagesordnung des 1. Betreuertages stehen vier Kurzbeiträge und anschließend eine Podiumsdiskussion, die von Rechtsanwalt Hans-Jürgen Rutsatz geleitet wird.
Referenten sind:
Ines Tuphorn, Verein für rechtliche Betreuung e. V., zum Thema „Zur Geschichte von Betreuung“.
Christine Reuter, Kommunaler Sozialverband Sachsen, zum Thema „Was ist rechtliche Betreuung?“ - Gegenwart und Ausblick in die Zukunft.
Fred Fiedler, Berufsbetreuer und Vertreter des Bundes der Berufsbetreuer, zum Thema „Wo stehen wir in Chemnitz?“.
Beate Düber, die einen „Einblick in den Betreueralltag“ gibt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind ausdrücklich zur Teilnahme am 1. Betreuertag eingeladen und melden sich dazu bitte (wegen der Raumplanung) telefonisch unter Ruf 0371/488-5580 oder per Fax 0371/488 5093 im Sozialamt der Stadt Chemnitz an - Ansprechpartnerin ist hier Evelin Rümmler.
Stadt Chemnitz