Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 883 Chemnitz, den 22.11.2010
Große Erzgebirgische Bergparade am Samstag (27.11.) – Besucher beachten bitte (auch) die zeitweilig notwendigen Verkehrsraumeinschränkungen
Hinweise der Verkehrsbehörde: Das Erlebnis der Großen Erzgebirgischen Bergparade ist alljährlich für viele Besucher aus Nah und Fern eine besondere Gelegenheit für einen vorweihnachtlichen Besuch in Chemnitz. Die Verkehrsbehörde der Stadt Chemnitz bittet deshalb die Besucher insbesondere der Chemnitzer Innenstadt um Beachtung und Verständnis, dass für die Durchführung der Bergparade am 27. November von 13 bis 16 Uhr zeitweilige Verkehrsraumeinschränkungen notwendig sind.
Route der Bergparade: Die Bergparade startet auf dem Theaterplatz, führt über die Karl-Liebknecht-Straße rechts in die Richard-Tauber-Straße, dann weiter rechts auf der stadtwärtigen Spur der Straße der Nationen, biegt dann rechts ein in die Brückenstraße und führt bis Theaterstraße und von dort aus wieder zurück über die Brückenstraße bis zum Stadthallenvorplatz. Die gesamte Umzugsstrecke wird operativ durch den Polizeivollzugsdienst der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge gesperrt und auch wieder frei gegeben. Verkehrsteilnehmer werden außerdem darauf aufmerksam gemacht, dass bereits am Samstag ab 9 Uhr für die Durchführung der Bergparade sämtliche Parkflächen in der Hartmannstraße zwischen Straße An der Markthalle und Theaterstraße sowie auf der Umzugsstrecke gesperrt werden müssen. Die Freigabe der Parkflächen erfolgt nach dem Ende der Bergparade.
Hinweis zum Umfahren: Die Umzugsstrecke der Bergparade kann über die Bahnhofstraße - Theaterstraße - Mühlenstraße - Georgstraße umfahren werden. Besucher der Veranstaltung und des Stadtzentrums werden gebeten, bitte auch die Möglichkeiten des ÖPNV nutzen. Wer dennoch mit dem Auto anreist, sollte unbedingt die Anzeigen des Parkleitsystems zu ggf. noch freien Stellplätzen beachten.
Stadt Chemnitz