Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 892 Chemnitz, den 26.11.2010

Türmer arbeitet künftig als ehrenamtlich für Chemnitz

Stefan Weber weiter für Goldenes Buch verantwortlich - Rathaus- und Turmführungen künftig bei CMT

Wohl kaum ein Chemnitzer ist so häufig fotografiert und gefilmt worden wie Türmer Stefan Weber: Mit seinen fundierten Kenntnissen zur Historie unserer Stadt wurde und wird er als kompetenter Gesprächspartner von Medien, Einheimischen und Gästen geschätzt. Er nutzt sein Wissen und seine Prominenz, um Chemnitz weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen. Selbst ein japanischer TV-Sender drehte ein Feature über Chemnitz und seinen Türmer.
Eine Festveranstaltung zum Internationalen Tag des Ehrenamts gestern Abend (PM 895 vom 25.11.2010) wurde für den 68-Jährigen zum besonderen Ereignis und zur Zäsur: An diesem Abend gesellte sich Türmer Stefan Weber zu den Millionen deutschen Ehrenamtlichen. Vor dem Hintergrund der anstehenden Haushaltskonsolidierung der Stadt hatte er sich entschieden, künftig auf sein Honorar zu verzichten und Führungen sowie Einsätze zu besonderen Anlässen ehrenamtlich zu erbringen. Der Aufhebung der bisher geltenden Entgeltordnung für Rathaus- und Turmführungen stimmte der Stadtrat Chemnitz in seiner Sitzung am vergangenen Mittwochabend zu.
Zu Stefan Webers künftigen Aufgaben zählen nach wie vor auch protokollarische Termine der Stadtverwaltung. Auch gestaltet der künstlerisch Begabte das Goldene Buch der Stadt. Für sein langjähriges Engagement und die nun übernommenen ehrenamtlichen Aufgaben dankte Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig persönlich und überreichte ihm eine Silbermünze 100 Jahre Chemnitzer Rathaus.

Seit seinem Arbeitsbeginn als hauptamtlich bestellter Türmer der Stadt am 1. März 1991 bis zum 31. August 2007 begleitete Stefan Weber 154.006 Gäste durch das Rathaus bis zum Turm. Am 17. September 2007 feierte er seinen 65. Geburtstag. Doch das Renteneintrittsalter hielt den Engagierten nicht ab, weiter trepp auf, trepp ab Gäste durch das Rathaus und hinauf zum Hohen Turm zu begleiten und ihnen von dort aus die Vorzüge seiner Heimatstadt zu schildern. Außerdem war (und ist) Weber stets gefragter Referent und hielt in den Jahren 1995 bis heute insgesamt 236 Vorträge zur Stadtgeschichte. Der Mann im schwarzen Habit ist darüber hinaus eines der Markenzeichen der traditionsreichen sächsischen Großstadt und damit ein geschätzter Werbeträger für Chemnitz. Denn zu seinen Führungen kommen nicht nur Besucher aus Chemnitz und der Region, sondern vor allem Touristen aus allen deutschen Landstrichen, aus vielen europäischen Ländern und von anderen Kontinenten - zum Beispiel aus Japan, Mexiko, Argentinien, den USA und Südafrika. Sie lassen sich die Schönheiten des Rathauses zeigen und genießen den Blick vom Hohen Turm auf die Stadt. Allein zur 80-Jahr-Feier des Neuen Rathauses besuchten im September 1991 sage und schreibe 3.737 Gäste die Rathaus- und Turmführungen. Für Weber ist diese Aufgabe kein Beruf sondern Berufung: So gilt es als sicher, dass der Türmer aus Leib und Seele weiterhin Gäste im Dezember samstags, 11 Uhr am gewohnten Treffpunkt neben dem Judith-Lukretia-Portal empfängt.
Sein „Hört Ihr Leut’ und lasst Euch sagen“ wird weiter vom Turm über den Markt dieser Stadt schallen. Dieses Wirken versteht er wie auch die Zunft, der Stefan Weber und sein Vertreter Alexander Albrecht angehören, als Traditionspflege. Und ganz bestimmt wird der Ehrenamtler besonders zum nächsten Jubiläum, dem 100. Geburtstag des Neuen Rathauses, seine historischen Kenntnisse besonders auch an die jüngere Generation vermitteln.

Rathaus- und Turmführungen unter anderem mit dem Türmer Stefan Weber kann man buchen bei der CMT unter Ruf 0371/690 680. Ab Januar 2011 finden die öffentlichen Führungen mit Stefan Weber wie gewohnt samstags, 10:30 Uhr statt.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten