Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 913 Chemnitz, den 03.12.2010
7,3 Mio. Euro für Projekte der Jugendhilfe 2011 in Chemnitz
Insgesamt 138 Anträge zur Förderung von Projekten im gesamten Stadtgebiet waren durch Träger der freien Jugendhilfe zur Förderung eingereicht worden; 132 Anträgen stimmte der Jugendhilfeausschuss zu und damit dem beachtlichen Fördervolumen von einschließlich der Landesmittel insgesamt 7.321.858 Euro für die Jugendhilfe 2011 in der Stadt Chemnitz. Ein erheblicher Teil dieser finanziellen Mittel fließt in die Förderung von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche. Aber auch zahlreiche Projekte der außerschulischen Jugendbildung, Jugendverbandsarbeit, Schulsozialarbeit sowie Familienförderung werden durch die Entscheidung des Jugendhilfeausschusses gefördert. Finanzielle Zuwendungen fließen außerdem u. a. in Projekte der Gewalt- und Suchtprävention sowie der Jugendberufshilfe.
Programm STÄRKEN vor Ort
Bilanz und Ausblick gab es in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses zum Programm STÄRKEN vor Ort: Das ESF-Bundesprogramm wird in Chemnitz seit 2009 erfolgreich durchgeführt. Die Stadt Chemnitz/Amt für Jugend und Familie ist mit drei Fördergebieten vertreten: Kappel - Helbersdorf - Markersdorf - Morgenleite – Hutholz; Zentrum - Sonnenberg – Lutherviertel; Schloßchemnitz - Kaßberg – Altendorf.
Die Stadt Chemnitz erhält 2011 für die Realisierung von Mikroprojekten 217.000 Euro. Derzeit werden diese Mikroprojekte vorbereitet; den Aufruf zur Beteiligung nutzten 46 Antragssteller. Unterstützt und gefördert mit Mikroprojekten werden z.B. Einstieg / Wiedereinstieg von Frauen in das Erwerbsleben und die schulische, soziale und berufliche Integration benachteiligter Jugendlicher. Jugendliche und Frauen, die ihren Lebensmittelpunkt/ Wohnsitz in einem Stadtteil der drei Fördergebiete haben, können sich an den Projekten beteiligen, ohne dass ihnen selbst Kosten entstehen. Die konkreten Projekte werden zu Beginn des neuen Jahres bekannt gemacht.
Das Programm STÄRKEN vor Ort ist Bestandteil der Initiative Jugend STÄRKEN unter Federführung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und mit Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds.
Informationen und Ansprechpartner zum ESF-Bundesprogramm STÄRKEN vor Ort in Chemnitz im Internet:
www.chemnitz.de > Familie & Bildung > Familie > Familienhilfen > Stärken vor Ort
Stadt Chemnitz