Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 923 Chemnitz, den 08.12.2010
Projekt KOMPASS schließt erste Untersuchungsreihe ab – über 1.400 Erstklässler zur motorischen Leistungsfähigkeit getestet
Die sportmotorische Überprüfung der Chemnitzer Erstklässler wurde in einer der bei den Mädchen und Jungen beliebten Sportstunden vorgenommen – und war damit spannender Sportunterricht einmal ganz anders: Vorgenommen wurden die Tests durch Mitarbeiter und Studenten vom Institut für Sportwissenschaft an der TU Chemnitz. Dabei konnten insgesamt über 1.400 Kinder auf ihre aktuelle motorische Leistungsfähigkeit getestet werden. Neben diversen Krafttests absolvierten die Erstklässler einen sechs Minuten Ausdauerlauf. Der schnellste Schulanfänger konnte in dieser Zeit 1.207 Meter zurücklegen.
Insgesamt ist nach Information des Gesundheitsamtes schon jetzt feststellbar, dass auch in Chemnitz viele motorisch talentierte Kinder heranwachsen. Positiv ist außerdem, dass derzeit schon 40 Prozent der Mädchen und Jungen der befragten Eltern in einem Sportverein angemeldet sind. Jedoch zeigten sich bei den Tests auch deutliche Unterschiede zwischen den Kindern: „Wir haben Kinder getestet, die mit ihren sechs Jahren schon über 20 Liegestütze schaffen - aber wir haben auch Kinder erlebt, die keinen einzigen geschafft haben“, berichtet der Sportwissenschaftler Nico Nitzsche. Dies unterstreicht einmal mehr auch die Notwendigkeit dieses Projektes. In den kommenden Monaten wird vom Institut für Sportwissenschaft unter Leitung von Prof. Henry Schulz eine umfassende Auswertung des Projektes KOMPASS vorgenommen. Eine weitere Untersuchungsreihe ist angedacht und notwendig, um die Entwicklungsverläufe besser beurteilen zu können. Die Projektleiter der TU Chemnitz sowie der Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz, Dr. Liebhard Monzer und seine am Projekt beteiligte Mitarbeiterin Anett Rast danken Eltern und Sportlehrern der über 36 in den Test einbezogenen Grundschulen für ihre Kooperationsbereitschaft und damit Unterstützung des Projektes KOMPASS – ein nach Information des Gesundheitsamtes bisher in Deutschland einzigartiges Projekt, das mit seinem komplexen Charakter an der gesundheitlichen Zukunft der Kinder einer Stadt interessiert ist.
Kontakt: Ansprechpartnerin im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz ist zum Projekt KOMPASS Anett Rast unter Ruf 0371/488-5393.
Informationen zum Start des gemeinsamen Projektes von Stadt Chemnitz/Gesundheitsamt und TU Chemnitz siehe PM 271 vom 20.04.2010 und 506 vom 13.07.2010 – www.chemnitz.de > Aktuelles > Pressemitteilungen
Stadt Chemnitz