Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 930 Chemnitz, den 09.12.2010

OB Ludwig gratuliert Industrieverein Sachsen 1828 e.V. zum Jubiläum

Vor 10 Jahren gründete sich der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. und versammelt seitdem Unternehmen, die sich für den Wirtschaftsstandort Sachsen stark machen. Anlässlich des Jubiläums findet das 1. Forum Industrieverein statt, auf dem Diskussionen und Vorträge zur Zukunft der Industrie in Sachsen auf dem Programm stehen.

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig würdigt den Verein als Ausdruck sächsischer Industrie- und Wirtschaftstradition: „Der Industrieverein Sachsen hat sich zwar erst vor 10 Jahren gegründet, trägt aber zu Recht die Jahreszahl 1828 im Namen. Mit Selbstbewusstsein kann sich sächsische und Chemnitzer Industriegeschichte, die weit in die Vergangenheit zurückreicht, präsentieren. Noch wichtiger aber ist die Zukunft für die moderne Industriestadt Chemnitz. Der Industrieverein setzt hier nicht nur symbolisch mit seinem Zukunftsforum an. Sondern v.a. die breite Vernetzung aller im Verein Engagierten setzt Potenziale sächsischen Unternehmer- und Industriegeistes frei. Es passt, dass der Verein seinen Sitz in Chemnitz hat. Damit wird die Bedeutung der Stadt als Motor der sächsischen Industrielandschaft deutlich. Chemnitz setzt konsequent auf seine traditionellen Fähigkeiten, die in der Forschung, Entwicklung und industriellen Umsetzung innovativer Ideen liegen. Im Industrieverein findet die Stadt in diesem Anliegen einen wichtigen Partner, dem ich für die Zukunft alles Gute und eine weiterhin so erfolgreiche Arbeit wünsche.“

Der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. hat ca. 100 Mitglieder aus Industrie und industrienahen Bereichen. Die Unternehmen kommen vorwiegend aus Sachsen und stehen für etwa 30.000 Arbeitsplätze sowie einen jährlichen Umsatz von etwa 10 Mrd. Euro. Sie engagieren sich mit dem Ziel, den Wirtschaftsstandort Sachsen über Vernetzung und Kooperation zu stärken.

Das am heutigen Tage stattfindende 1. Forum Industrieverein steht unter dem Motto „Zukunftsthemen für ein gespanntes Publikum“. Diskussionen und Vorträge widmen sich Zukunftsthemen, die einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden sollen. Als Gast wird Prof. Dr. Frei Otto erwartet, der zu den bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts zählt. Der in Chemnitz geborene Otto wird zum Thema Baukunst in Chemnitz sprechen. Ein weiterer Gast ist Dr. Dieter Jaepel, Technologie-Experte im IBM Forschungslabor Zürich. Er berichtet von seinen Forschungen und zukünftigen Trends der Informationstechnologie.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten