Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 954 Chemnitz, den 17.12.2010
Ab Montag wieder Schule – Beginn der Beräumung von Stadtbad und Schloßteichhalle am Wochenende – Kein Schwimmunterricht am Montag
Sporthallen bleiben auch am Montag geschlossen, der Schulsport fällt entsprechend aus. Ob und welche Sporthallen ab Dienstag, 21.12. wieder freigegeben werden können, wird am Montag, 20.12., entschieden.
Darüber wurde beschlossen, dass am Montag kein Schwimmunterricht stattfinden kann. Die Beräumung der Schwimmhalle am Südring beginnt zwar am Wochenende, eine Öffnung am Montag kann jedoch nicht sichergestellt werden. Das Dach der Schwimmhalle Gablenz wird ab Montag vom Schnee befreit. Die Freigabe der Halle wird dann im Laufe der Woche erwartet.
Freigegeben wurde das Clubkino Siegmar, das bereits heute Abend wieder Vorstellungen spielen kann. Auch die Sperrung des Museum Gunzenhauser ist ab sofort aufgehoben und die Ausstellungen wieder zu besuchen.
Bezüglich der Gefahr durch herabfallende Eiszapfen bitten die Feuerwehr und das Ordnungsamt private Eigentümer, ihre Gebäude abzusichern bzw. entsprechende Firmen mit der Entfernung zu beauftragen. Aufgrund der momentan hohen Beanspruchung der Feuerwehr durch die Beräumung von Gebäudedächern kann sie Eiszapfen nur an öffentlichen Gebäuden entfernen. Der Vollzugsdienst des Ordnungsamtes geht jeden Morgen den Kern der Chemnitzer Innenstadt ab, um mögliche Gefahren durch Eiszapfen oder Schneebretter frühzeitig zu erkennen.
Der Chemnitzer Tierpark und das Wildgatter haben ihre Tore bereits am heutigen Tage wieder geöffnet und werden sich auch am Wochenende an die gewohnten Öffnungszeiten halten können. Auch das Tietz steht seinen Gästen ab dem morgigen Samstag wieder zur Verfügung.
Das Tiefbauamt der Stadt Chemnitz hat in den vergangenen Tagen vermehrt Hinweise durch Bürger erhalten, die vorschlugen, durch die Einrichtung von Einbahnstraßen und anderen Maßnahmen den Verkehr in den Wohngebieten flüssiger zu gestalten. Die Verkehrsbehörde weist darauf hin und bittet gleichzeitig um Verständnis, dass kurzfristige Lösungen wie Einbahnstraßen nicht realisierbar sind. Die vielfältigen örtliche Gegebenheiten, z.B. Zufahrtsmöglichkeiten, Kurvenradien, Anliegersituation u.a. müssen beachten werden. Auch der vermeintliche Vorteil des Richtungsverkehrs wird bei Lieferungen oder sonstigen Verkehrbehinderungen schnell zum Nachteil, da die Einbahnstraße dann blockiert ist. Hinzu kommen der erhebliche Beschilderungsaufwand mit hohen Kosten und die Vielzahl vergleichbarer Fälle im gesamten Stadtgebiet.
Um einen sicheren Verkehrsablauf zu gewährleisten, sollte beim Abstellen der Fahrzeuge darauf geachtet werden, dass die nötigen Durchfahrtbreiten für Rettungs-, Winterdienst- und Entsorgungsfahrzeuge immer gewährleistet sind.
Stadt Chemnitz