Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 968 Chemnitz, den 27.12.2010

Chemnitzer Weihnachtsmarktfichte steht noch bis “Hohneujahr”

Abbau des Weihnachtsmarktes in dieser Woche – Baum fällt am Montag, 10. Januar 2011 – Marktinformationen zum Silvestermarkt und zum Start des Wochenmarktes 2011

Die Festtage sind vorüber, auf dem Weihnachtsmarkt wurde am 23. Dezember der letzte Glühwein ausgeschenkt. Jetzt läuft der Abbau auf vollen Touren. Schon in der Nacht zu Heiligabend wurden die ersten Buden durch die Händler abgebaut. Die städtischen Weihnachtsmarkt Hütten verschwinden bis zum Mittwoch. Die Mühlenschänke und die Bastelstube werden bis zum Donnerstag abgebaut.

Baum steht noch bis „Hohneujahr“

Die stattliche Chemnitzer Weihnachtsmarktfichte wird – wie es sich im Erzgebirge gehört – auch in dieser Saison erst nach dem traditionellen „Hohneujahr“ gefällt, schließlich soll der Markt am Rathaus der Stadt zum Dreikönigstag am 6. Januar und beim Empfang der Sternsinger durch die Oberbürgermeisterin im Rathaus noch seinen stimmungsvoll weihnachtlichen Charakter tragen.

Doch am Montag, 10. Januar 2011 wird die Weihnachtssaison in Chemnitz offiziell beendet: Dann wird der diesmal 110 Jahre alte und 30,5 Meter hohe Baum gefällt. Nach Information aus dem Marktwesen im Chemnitzer Ordnungsamt beginnt in aller Frühe, sobald es hell wird, zunächst das sorgfältige Abputzen des Baumes: Mitarbeiter der Stadtbeleuchtung des Unternehmens eins energie in Sachsen werden den Chemnitzer Weihnachtsbaum 2010 abputzen und die Beleuchtung vom Baum abnehmen.

Anschließend folgt wie gewohnt dann um die Mittagszeit – gegen 13 Uhr - die Fällung des Baumes. Ziel ist es, so informiert das Grünflächenamt, dass mit dem Glockenschlag 13 Uhr der Baum fällt. Hierfür sind Mitarbeiter des Grünflächenamtes vor Ort, zerlegen die Weihnachtsfichte in transportable Stücke und transportieren das Holz zum Ablagern in den Bauhof im Küchwald. Verwendet wird das Weihnachtsbaum-Holz wie auch in den Vorjahren künftig für Reparaturzwecke an Zäunen und Bänken.

Die mächtigen grünen Zweige werden – auch dies geschieht schon turnusgemäß – wieder dem Tierpark Chemnitz zur Verfügung gestellt: Das Weihnachtsbaumgrün wird in Gehegen ausgelegt – ist hier nicht nur schöner Schmuck, sondern auch „Höhle“ für kleine Vögel und eine Extra-Knabbergelegenheit zum Beispiel für die Steinböcke.

Pyramide und Schwibbogen werden abgebaut: Ebenfalls am 10. Januar 2011 werden im Laufe des Vormittags durch Mitarbeiter des städtischen Bauhofs die große Weihnachtspyramide (Markt/Neumarkt) und der große Schwibbogen (Am Rathaus) sorgfältig abgebaut und verpackt - und zum „Winterschlaf“ eingelagert.

Marktinformationen - Silvestermarkt und Start zum Wochenmarkt: Auf dem Neumarkt Chemnitz ist am 30. und 31. Dezember wieder gute Gelegenheit, Frischwaren für die Silvesterfeier einzukaufen. Angeboten werden: Karpfen und Forellen, Gewürze, Sauerkraut, Gurken und Oliven, Fleischerei- und Bäckereierzeugnisse, Molkereiprodukte sowie auch Blumen und Grünpflanzen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Geöffnet hat der Silvestermarkt am Donnerstag, 30.Dezember 2010 von 8 bis 15 Uhr und am Freitag, 31.Dezember 2010 von 8 bis 12 Uhr.

Wochenmarkt 2011 am Rathaus Chemnitz: Auftakt zum regulären Wochenmarkt in der Chemnitzer Innenstadt ist am Dienstag, 4. Januar 2011. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr.

Bereits am Tag zuvor starten am Montag, 3. Januar 2011 die Außenmärkte Georgstraße, Hans-Ziegler-Straße und Dr.-Salvador-Allende-Straße in das neue Jahr.
Öffnungszeiten: Markt Georgstraße und Markt Hans-Ziegler-Straße - Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr; Markt Dr.-Salvador-Allende-Straße - Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr, Samstag 8 bis 12 Uhr

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten