Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 009 Chemnitz, den 06.01.2011

Schneeberäumung: Tiefbauamt unterstützt mit zusätzlichen Aktionen die Arbeit des ASR - mit Tauwetter-Beginn ist Freilegung von Straßenabläufen weitere Schwerpunktaufgabe

Straßen werden abschnittsweise beräumt, um Begegnungsverkehr für ÖPNV zu gewährleisten – Straßenzug Usti nad Labem wird bereits ab heute beräumt - Außerdem: weitere Schulturnhallen wieder freigegeben

Die vom Tiefbauamt der Stadt Chemnitz mit Hilfe extra beauftragter Zeitvertragsfirmen sowie mit Unterstützung auch durch den eigene Bauhof mit Beginn der 1. Kalenderwoche im neuen Jahr in Angriff genommenen zusätzlichen Aktionen zur Schneeberäumung von Abschnitten ausgewählter Straßen in Chemnitz und in Chemnitzer Ortsteilen machen sehr gute Fortschritte. Die Aktivitäten konzentrieren sich dabei auf Straßen zur Freihaltung der Verkehrswege für Rettungsfahrzeuge und den öffentlichen Personennahverkehr. Durchgeführt wird jeweils eine partielle Schneeberäumung, damit Ausweichstellen für den Begegnungsverkehr geschaffen werden und der Verkehrsfluss verbessert wird. Damit trägt die Stadt zum regulär durch den Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Chemnitz (ASR) realisierten Winterdienst vor Ort dazu bei, die durch den Winter mit Schnee und Eis stark beeinträchtigte Situation für die Bürger zu entspannen – dies vor allem in Bezug auf die zu schaffenden notwendigen Ausweichstellen für einen reibungslosen Begegnungsverkehr des ÖPNV sowie in Bezug auf notwendige Parkflächen zum Abstellen von PKW.

Insgesamt neun Zeitvertragsfirmen sind durch das Tiefbauamt der Stadt beauftragt worden, mit schwerem Gerät – Bagger und LKW – den an den Straßenrändern großflächig abgelagerten und verharrschten Schneemassen gezielt „zu Leibe“ zu rücken. Diese zusätzliche Schneeberäumung erfolgt entsprechend einer vom Tiefbauamt festgelegten Prioritätenliste auf jeweils ausgewählten Straßenabschnitten unter dem Gesichtspunkt der Verkehrssicherheit und dabei insbesondere eines flüssig zu haltenden öffentlichen Personennahverkehrs.

Schwerpunkte waren mit Beginn der Woche dabei die zuvor jeweils mit absolutem Halteverbot ausgestatte Limbacher Straße und die Alfred-Neubert-Straße: Durch die großflächige Schneeberäumung entlang der Limbacher Straße im Bereich zwischen Zinzendorfer Straße und Leipziger Straße hat und wird sich in der Folge noch weiter auch die angespannte Parksituation in den Nebenstraßen entspannen. An der Alfred-Neubert-Straße wurde nicht wie zunächst avisiert eine temporär geltende sogenannte unechte Einbahnstraße eingerichtet, sondern sich bei der gemeinsamen Vor-Ort-Begehung von Wohnungsgenossenschaft Einheit und Verkehrsbehörde für eine bessere und effizientere Variante entschieden: Vorhandene zugeschneite, aber ansonsten freie Flächen wurden von Schnee beräumt und damit Ausweichflächen für den fließenden Verkehr geschaffen und die zuvor sehr angespannte Verkehrssituation an der Alfred-Neubert-Straße damit erfolgreich entspannt.

Mit der Beräumung des gesamten Straßenzuges der Straße Usti nad Labem wird bereits seit dem heutigen Donnerstag (6.1.) durch den ASR begonnen – ursprünglich ab Montag (10.1.) vorgesehen. Auch hier wurde durch die Verkehrsbehörde im Tiefbauamt zuvor absolutes Halteverbot angeordnet. PKW-Besitzer haben zugleich die Möglichkeit, ihr Fahrzeug auf die zuvor beräumten Parkflächen am Südring abzustellen.

Schwerpunkte der genannten und jeweils tagaktuell benannten Prioritätenliste zur punktuellen Schneeberäumung waren und sind:
Hainstraße – hier wurde am Dienstag (4.1.) zunächst im Bereich zwischen dem für den ÖPNV zum „Schnee-Nadelöhr“ gewordenen Bereich Lessing- und Palmstraße nach Ausschilderung mit absolutem Halteverbot der Schnee weggeräumt und in der Folge weiter zwischen Fürstenstraße und Palmstraße, um den Begegnungsverkehr der hier zeitweise im Zehn-Minuten-Takt fahrenden Busse gewährleisten zu können.
Schneemassen wurden und werden durch die vom Tiefbauamt beauftragten Baufirmen sowie den eigenen Bauhof außerdem abtransportiert in Abschnitten folgender Straßen: Slevogtstraße, Max-Saupe-Straße, Adelsbergstraße (Bereich zwischen Carl-von-Ossietzky-Straße bis Am Schösserholz) , Eubaer Straße (Bereich zwischen Augustusburger Straße und Gartensparte), Frankenberger Straße zwischen Helmholtz-Straße und Hohlweg und im Bereich Trinitatisstraße, Am Stollen und Jägerschlösschen Straße (Bereich zwischen Bernsdorfer Straße und Buswendestelle), Ahornstraße, Kochstraße und Weststraße sowie im Ortsteil Einsiedel in der Eibenberger Straße und Am August-Bebel-Platz.

Neu auf der Prioritätenliste sind mit heutigem Donnerstag (6.1.) folgende Straßen: Riedstraße, Unritzstraße, Straße der Nationen (Bereich zwischen Zillestraße bis Emilienstraße), Bernsdorfer Straße (Bereich nach Kaufhalle Wartburgstraße) sowie ab heute Nachmittag auch die Scheffelstraße (Bereich zwischen Paul-Gruner-Straße und Einfahrt VW Motorenwerk), Walter-Klippel-Straße zwischen Adelsbergstraße und Augustusburger Straße und Gornauer Straße (Bereich zwischen Zschopauer Straße, Jägerschlösschen Straße und Am Stollen bis Kreisverkehr).
Das Tiefbauamt bittet die Bürger, die jeweils aufgestellten Halteverbotsschilder zu beachten und damit die zügige Schneeberäumung zu unterstützen. Durch Ämter der Stadt sowie privaten Eigentümer wurden zusätzliche Flächen für die Schneeablagerung bereitgestellt – das Tiefbauamt bedankt sich ausdrücklich für die schnelle Bereitschaft.

Mit dem für die nächsten Tage angekündigten Tauwetter ist die Freilegung der Straßenabläufe nun ein weiterer Schwerpunkt der zusätzlichen Aktivitäten des Tiefbauamtes: Begonnen wird mit der Freilegung von Straßenabläufen an Schwerpunkten im Hauptstraßennetz. Dazu werden vorrangig die Zeitvertragsfirmen des Tiefbauamtes eingesetzt; bei Notwendigkeit werden weitere Fremdfirmen beauftragt. In diesem Zusammenhang möchte die Stadt darauf hinweisen, die Straßenreinigungssatzung zu beachten und bittet die Bürger ihrer Anliegerpflicht nachzukommen. So bittet die Stadt die Anlieger in den Wohnstraßen um Unterstützung bei der Freilegung der Straßenabläufe, um das Abfließen des Schmelzwassers über die Straßenabläufe zu gewährleisten.

Beauftragt vom Tiefbauamt der Stadt Chemnitz wurden für die jeweils punktuelle Schneeberäumung folgende Baufirmen:
Asphalt-Bau Chemnitz, Tief- und Straßenbau GmbH
ATS Straßen-, Tief- und Kanalbau GmbH Chemnitz
Baugesellschaft Straubelt mbH Niederwiesa
BS-UNI-BAU GmbH Chemnitz
Gunter Hüttner + Co. GmbH Chemnitz
HAJO Hoch- und Tiefbau GmbH Chemnitz
Schmidt-Bau Straßen-Brücken- und Tiefbau GmbH Augustusburg
Schirmer Asphalt GmbH Chemnitz
Weißbacher Tiefbau GmbH Drebach.

Weitere Schulturnhallen für die Nutzung wieder freigegeben
Wie das Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz informiert, werden ab sofort auch die Schulturnhalle der Mittelschule Gablenz und der Lessing-Grundschule wieder für die Benutzung freigegeben.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten