Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 011 Chemnitz, den 07.01.2011
13. Chemnitzer Schultheaterwoche diesmal mit Gästen aus der Partnerstadt Usti nad Labem
Zur Chemnitzer Schultheaterwoche 2011 werden auch wieder Gäste aus einer Chemnitzer Partnerstadt erwartet. Katja Neukirchner: „Wir freuen uns sehr, dass nach dem Gastspiel 2010 aus dem finnischen Tampere in diesem Jahr auch eine Theatergruppe aus einer Chemnitzer Partnerstadt an unserer Schultheaterwoche teilnimmt. So werden die theaterbegeisterten Schüler der Grundschule der Kunst aus dem tschechischen Ústí nad Labem mit der Aufführung des Theaterstücks ‚Sama sebou s tebou’ - Allein mit mir, allein mit dir die Chemnitzer Bühne und das Publikum erobern.“
Start zur Jurytour ist am 13. Januar; bis 2. Februar 2011 (Anlage) werden alle Bewerber besucht. Zur Jury gehören wie in den Vorjahren Vertreter von Sächsischer Bildungsagentur, Städtischen Theatern Chemnitz und Schulverwaltungsamt. Ihr Weg führt in Chemnitz zu 13 Einrichtungen mit 13 Theaterinszenierungen - davon in vier Gymnasien, vier Mittelschulen, drei Grundschulen, einer Förderschule sowie zur Theatergruppe „Das Nest“ im Kraftwerk. Auch aus der Region zieht es viele Theaterbegeisterte zum Chemnitzer Theater und zur Chemnitzer Schultheaterwoche: 18 Einrichtungen mit 21 Stücken wollen diesmal dabei sein – sieben Gymnasien mit neun Theaterstücken, fünf Mittelschulen, zwei Grundschulen mit drei Stücken, eine Förderschule und drei Theatergruppen aus anderen Einrichtungen (Anlage). „Anmeldungen aus Annaberg oder Olbernhau beweisen, dass die Chemnitzer Schultheaterwoche weit über die Grenzen der Stadt bekannt ist und einen ausgezeichneten Ruf besitzt“, erläutert Dr. Heike Vieth, die seitens der Städtischen Theater Chemnitz für Vorbereitung und Durchführung auch der 13. Chemnitzer Schultheaterwoche verantwortlich zeichnet. Inhaltlich, so die Theaterpädagogin, wird in diesem Jahr wieder „von allem etwas“ dabei sein: Von den Klassikern (Goethes „Faust“ oder auch neu aufbereitete Shakespeare-Stücke) bis zu Eigenproduktionen und Märchenadaptionen. Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ ist sogar zweimal unter den Bewerbern. Gespannt sein darf nun zunächst die Jury, später das Publikum auf klassisches Schauspiel, Musiktheater und Musicals, Puppentheater und sogar Schwarzlichttheater.
Wer schließlich an der vom 10. bis 15. April 2011 veranstalteten 13. Chemnitzer Schultheaterwoche teilnehmen wird, entscheidet die Jury nach Abschluss ihrer Tour.
Am 04. Februar 2011 erhalten die Bewerber-Theatergruppen dann per Fax die Jury-Entscheidung und damit auch ihre „Fahrkarte“ zur Teilnahme an der 13. Chemnitzer Schultheaterwoche.
Kontakt: Katja Neukirchner, Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz, Ruf 0371/488-4039
und Dr. Heike Vieth, Städtische Theater Chemnitz gGmbH, Ruf 0371/6969817.
Erste Informationen zur 13. Chemnitzer Schultheaterwoche 2011 siehe PM 525 vom 29.02.2010 – www.chemnitz.de.
Übersicht Bewerberschulen der 13. Schultheaterwoche 2011
Terminplan Jurytour 13. Schultheaterwoche 2011
Stadt Chemnitz