Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 029 Chemnitz, den 14.01.2011
Pegel von Chemnitz und Zwönitz nahezu unverändert
Die Pegel von Chemnitz und Zwönitz verändern sich derzeit nur wenig: Für die Zwönitz gilt weiter die Hochwasserwarnstufe 2. Ihr Pegel liegt derzeit aber sogar knapp unter der dafür notwendigen Richtgröße. Die Chemnitz, deren Pegel zurzeit stagniert bzw. leicht sinkt, liegt nach wie vor in der ersten von vier Warnstufen. Der Pegel der Würschnitz, die noch keine Warnstufe erreicht hat, ist derzeit gleich bleibend bzw. leicht sinkend. Alle drei Flüsse werden auch weiterhin durch die Feuerwehr beobachtet.
Mit dem Ausrufen der Hochwasserwarnstufe 2 am Freitagmittag sind die Anwohner der betreffenden Flussabschnitte im Zwönitztal mit Lautsprecherdurchsagen informiert worden. Zudem wurde mit dem Ausrufen der Stufe 2 das Bürgertelefon der Stadtverwaltung unter 488-1588 geschaltet.
An den Gerätehäusern der Freiwilligen Feuerwehren Altchemnitz (Uhlestr. 16), Erfenschlag (Dr.-Karl-Wolff-Str. 1) und Einsiedel (Einsiedler Hauptstr. 95) wurden bis zum späten Nachmittag reichlich 300 Sandsäcke ausgereicht.
Die Heinersdorfer Straße ist in Höhe des Klärwerks seit Freitagmorgen wegen Überspülung gesperrt.
An den Gerätehäusern der Freiwilligen Feuerwehren Altchemnitz (Uhlestr. 16), Erfenschlag (Dr.-Karl-Wolff-Str. 1) und Einsiedel (Einsiedler Hauptstr. 95) wurden bis zum späten Nachmittag reichlich 300 Sandsäcke ausgereicht.
Die Heinersdorfer Straße ist in Höhe des Klärwerks seit Freitagmorgen wegen Überspülung gesperrt.
Die erste Hochwasserwarnstufe war am Donnerstagabend für die Zwönitz ausgerufen worden, wenige Stunden später folgte die Chemnitz. Größter Einsatz bislang war am Donnerstagabend die Bergung einer mobilen Dieseltankstelle, die wegen einer drohenden Überschwemmung der Wiese umgehend erfolgen musste. Hier war die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und zehn Kameraden im Einsatz, wurde zudem von anwohnenden Bauern mit dem Traktor unterstützt.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz