Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 035 Chemnitz, den 19.01.2011

Derzeit erste Hinweise auf erhöhte Influenza-Aktivtiät in Chemnitz

Amtsarzt Dr. Monzer: Den besten Schutz gegen Grippe bietet die Impfung!

Die Aktivität der akuten respiratorischen Erkrankungen (ARE) – so die exakte Bezeichnung für Influenzaerkrankungen - ist im Stadtgebiet von Chemnitz wie insgesamt bundesweit derzeit nur geringfügig erhöht und befindet sich nach Information des Gesundheitsamtes weiterhin auf einem für die Jahreszeit üblichen, allerdings ansteigenden Niveau.
Der Grund: Mit dem Ende der Weihnachtsferien und den damit verbundenen steigenden Kontaktmöglichkeiten in Kindertagesstätten, Schulen, Betrieben, Behörden und Verkehrsmitteln ist wie in jedem Jahr auch 2011 mit einem saisontypischen Ansteigen der Infektionsraten an Influenza (Grippe) zu rechnen. Das spiegelt sich bei den derzeit im Gesundheitsamt eingehenden ersten Untersuchungsergebnissen des Jahres 2011 wider. Die 14 Beobachtungspraxen der Stadt (Sentinel) meldeten allein für die erste Januarwoche sieben nachgewiesene Fälle von Influenza, davon sechsmal die "Neue Grippe" (oder Schweinegrippe).

Amtsarzt Dr. Liebhard Monzer weist die Bürger noch einmal darauf hin: „Den besten Schutz gegen die Influenza bietet die Impfung dagegen. Diesen Impfschutz können Sie auch jetzt noch erhalten. Fragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt nach!“

Bei den in Deutschland bisher vereinzelt auftretenden Influenza-Infektionen wurden zum Teil schwere Verläufe beobachtet. Laut Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza ist die ARE- Aktivität zwar aktuell bundesweit stabil geblieben, die Zunahme von Influenzanachweisen und die leicht erhöhte Influenza-Aktivität, besonders im Westen Deutschlands, können jedoch als erste Anzeichen einer beginnenden Grippewelle in Deutschland gewertet werden. Die Analyseergebnisse der Erreger zeigen ein gemischtes Bild: Neben Nachweisen der Erreger der Neuen Influenza, wurden auch Influenza- Viren, welche in den vergangenen Jahren zirkulierten, wie Influenza A H3N2 und Influenza B-Viren analysiert.

Hygienetipps des Robert Koch-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Vorbeugung gegen Influenza stehen im Internet unter www.wir-gegen-viren.de.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten