Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 091 Chemnitz, den 09.02.2011

Wohin in Chemnitz in den Winterferien? - Viele schöne Angebote „auf einen Klick“ auf www.chemnitz.de

In wenigen Tagen beginnen in Sachsen die Winterferien: Am Freitag (11.02.) geht das erste Schulhalbjahr 2011 zu Ende, und für Schüler an allgemeinbildenden Schulen, Schulen des zweiten Bildungsweges und berufsbildenden Schulen in Sachsen gibt’s die Halbjahresinformationen. Dann aber ist für zwei Wochen schöne Ferienzeit angesagt, stehen für Kinder und Jugendliche ab Samstag (12.02.) bis Sonntag (27.02.) zum Beispiel ausruhen und aktive Erholung, Neues entdecken und gemeinsame Unternehmungen auf dem Tages- und Stundenplan. Wer nicht auf Reisen geht, schaut sich im heimatlichen Chemnitz mal etwas mehr um und nimmt diese und jene Einrichtung mit vielen schönen Ferienangeboten mal intensiver „unter die Lupe“ bzw. in Beschlag. Auf die Frage „Wohin in Chemnitz in den Winterferien?“ gibt es bereits seit heute schon viele Antworten und Anregungen „auf einen Klick“ auf www.chemnitz.de: Der Internetauftritt der Stadt veröffentlicht auf der Startseite wieder eine Übersicht mit ausgewählten Angeboten – ab heute führen die entsprechenden Klicks direkt zu Angeboten, Tipps und Informationen für die freien Tage zwischen 12. und 27. Februar 2011.

Während der Ferienwochen gibt es in Chemnitz viele Möglichkeiten, sich aktiv vom Schulalltag zu erholen: So bietet zum Beispiel der Tierpark Chemnitz täglich auch Kurzführungen zu Tiergruppen an und im Wildgatter kann man montags bis freitags bei Schaufütterungen dabei sein. Drei Workshops zu Mode bzw. Foto können im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz besucht werden, dazu natürlich auch die ständigen Präsentationen sowie die Sonderausstellung. In den Kunstsammlungen Chemnitz im Haus am Theaterplatz können sich Schüler zu jungen Museumsführern weiterbilden: An drei aufeinander folgenden Tagen ist Gelegenheit, als Museumsforscher auf Entdeckungstour durch die Bereiche Malerei der Romantik, Skulpturen und Klassischen Moderne zu gehen, die Kunstbibliothek des Museums zu erkunden und Skizzen von Originalen anzufertigen. Mit Unterstützung der Museumspädagogin selbst gestaltete Kurzführungen können am Samstag, 26. Februar, vor Publikum präsentiert werden.

Winter(sport)begeisterte können die in dieser Saison vielleicht letzten Möglichkeiten zum Eislaufen unter freiem Himmel in dieser Saison nutzen oder in der Eishalle des Eissport- und Freizeitzentrums am Küchwald auf den Kufen stehen. Wer das kühle Nass bevorzugt, wird sich über das Angebot des Sportamtes freuen: Die Schwimmhallen Gablenz und „Am Südring“ sowie das Stadtbad Chemnitz bieten neben den regulären auch zusätzliche Öffnungszeiten für die Badegäste (PM 75 vom 02.02.).

Leseratten werden einmal mehr die Stadtbibliothek Chemnitz mit ihren vielen Bücherempfehlungen für jede Altersklasse stürmen, dazu auch die Vorlesestunde genießen und vieles mehr. Besondere Angebote und Ausstellungen auch während der Zeit der Winterferien gibt es hier im Haus DAStietz auch im Museum für Naturkunde - derzeit ist hier u.a. die Sonderausstellung „Der Smaragdgrüne Planet“ zu sehen – sowie nebenan in der Neuen Sächsischen Galerie, die derzeit u.a. in den Ausstellungsräumen im Kellergeschoss die Ausstellung „Zeitreisen“ mit Kunst von Abiturienten aus Leistungskurs Kunst am Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium vorstellt.

Nicht zuletzt gibt es auf der Winterferien-Angebote-Seite auf www.chemnitz.de für Schüler auch Informationen und Ansprechpartner, sollte es Kummer mit den Halbjahresinformationen geben. Das Kultusministerium und das Kinder- und Jugend-Nottelefon bieten Sofort-Telefonhilfe an.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten