Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 125 Chemnitz, den 02.03.2011

Mit einer Straßengalerie Zivilcourage zeigen

LAP- Koordinierungsstelle der Stadt Chemnitz informiert zu einer Aktion vom 4. bis 9. März in der Innenstadt

Chemnitz engagiert sich anlässlich des Chemnitzer Friedenstages am 5. März für Demokratie und Toleranz und zugleich aber auch gegen Missbrauch des Gedenkens an die Bombardierung der Stadt 1945, am Ende des Zweiten Weltkrieges. Engagement und Zivilcourage können dabei heute viele Formen annehmen: So werden zum Beispiel Plakate, Bilder und Transparente zum Thema Frieden und Demokratie in einer Straßengalerie in der Chemnitzer Innenstadt präsentiert. Gezeigt wird die Straßengalerie ab Freitag, 4. bis Mittwoch, 9. März auf der Grünfläche an der Brückenstraße/Straße der Nationen (neben dem Marx-Monument).

Ines Vorsatz, LAP-Koordinierungsstelle der Stadt Chemnitz: „Unsere Straßengalerie ist Teil des Aktionsweges, der am Friedenskreuz auf dem Neumarkt am Rathaus beginnt und bis zum Theaterplatz führt.“ Die Installation erfolgt am 4. März ab 10 Uhr. Beteiligt an der Galerie sind u.a. das Kreativzentrum des KJF, der Verein Stadthalten, Caritas Chemnitz, Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Chemnitzer Schulen sowie der LAP Potsdam mit Arbeiten gegen Alltagsrassismus. Unterstützt wird die Aktion vom Lokalen Aktionsplan für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenes Chemnitz (LAP) der Stadt Chemnitz.

Ansprechpartnerin: Ines Vorsatz, LAP-Koordinierungsstelle bei der Stadt Chemnitz, Dezernat 3, Sitz: Bürgerhaus Am Wall, Fon 0371/488-1934, Fax 0371/488-1993, E-Mail koordinierungsstelleLAP@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten