Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 132 Chemnitz, den 02.03.2011

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig besucht Chemnitzer Unternehmen auf der Maschinenbaumesse INTEC

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig hat heute gemeinsam mit dem Chemnitzer Wirtschaftsförderer Ulrich Geissler die Industriemesse INTEC in Leipzig besucht. Bei ihrem Messerundgang informierte sie sich im Gespräch mit Geschäftsführern und Vertretern der beteiligten Chemnitzer Unternehmen und Forschungseinrichtungen über neue Entwicklungen und innovative Technologien.

Das Stadtoberhaupt besuchte unter anderem die Messestände der Niles-Simmons Industrieanlagen GmbH, der Vario-Fertigungstechnik GmbH und der Sigma Chemnitz GmbH. Stationen des Messerundgangs waren zudem die Firmengemeinschaftsstände der Verbundinitiative Maschinenbau Sachsen, der IHK und der Mitteldeutsche Gemeinschaftsstand „Forschung für die Zukunft“, an dem sich unter anderem das Spitzentechnologiecluster eniPROD der TU Chemnitz beteiligt.

„Unsere Unternehmen haben deutlich gezeigt, weshalb die Industrieregion Chemnitz das wirtschaftliche Rückgrat des Freistaates bildet. Können und Ideenreichtum zeichnen die Firmen aus. Gerade auf dem Gebiet intelligente Fertigung und Energieeffizienz im gesamten Produktionsablauf sind in den letzten zwei Jahren viele Projekte und erste Maschinen entstanden. Damit arbeiten Entwickler und Unternehmen an einem der Top-Themen“, sagte Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig.

Vor dem Hintergrund des starken Wachstums im Maschinenbau nutzen zahlreiche Chemnitzer Unternehmen die Gelegenheit, ihre Neuheiten auf der Industriemesse in Leipzig zu präsentieren und für den Standort Chemnitz zu werben. Umsätze und Auftragsvolumina zogen im Verarbeitenden Gewerbe in 2010 deutlich an. Das Umsatzvolumen erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 8,4 Prozent. Bei den Auftragseingängen lag die Chemnitzer Wirtschaft mit einer Steigerung um 29 Prozent sogar weit über dem Bundesdurchschnitt (22 Prozent). Im Maschinenbau stieg das Auftragsvolumen 2010 um fast 80 Prozent. Der positive Trend der Auftragseingänge wirkt sich nun auch auf die Umsätze in dieser Branche aus, welche besonders zum Jahresende nach oben schnellten.

Mit dem Leipziger Messe-Duo aus intec und Z startete die Maschinenbau- und Zulieferindustrie in das deutsche Messejahr. Noch bis zum 4. März 2011 präsentieren sich 1.345 Unternehmen aus ganz Deutschland und dem Ausland auf der 13. Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen- und Sondermaschinenbau intec sowie der Zuliefermesse Z.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten