Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 137 Chemnitz, den 04.03.2011
Verleihung des Chemnitzer Friedenspreises 2011
Die Veranstaltung findet in Anwesenheit von Bürgermeisterin Heidemarie Lüth, die auch die Preise an die Geehrten überreichen wird, am heutigen Freitag, 4.März 2011,16 Uhr, im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses statt. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Schülerinnen und Schülern der Städtischen Musikschule Chemnitz. Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen dabei zu sein.
Verliehen werden anlässlich des Chemnitzer Friedenstages 2011:
1. Preis: Miteinander statt Gegeneinander e.V.
Für die 10jährige Organisation von Sportveranstaltungen für Toleranz gegen Fremdenfeindlichkeit und mit dem Ziel der Vermittlung fairen Umgangs miteinander.
Laudator Alfred Mucha: „Chancengleicheit entsteht nur da, wo jeder Mensch ernst genommen, anerkannt und als gleichberechtigter Mensch angenommen wird. Das leistet der Verein Miteinander statt Gegeneinander e.V.“
2. Preis: Jugendstadtfeuerwehrwart Hans Voigt
Für die vielfache Organisation von Fahrten in die Gedenkstätte Auschwitz mit Jugendgruppen und Schulklassen und für die umfassende inhaltliche Vor- und Nachbereitung.
Laudatorin Sabine Kühnrich: „Hans Voigt fährt regelmäßig zu ehemaligen Konzentrationslagern, bereitet intensiv Fahrten für junge Leute vor, die das ehemalige Vernichtungslager Auschwitz besuchen, und ermuntert die jungen Menschen das Erfahrene aufzuarbeiten. Er löscht Brände in doppeltem Sinne.“
3. Preis: Die Religionspädagogen und die beteiligten Kinder und Jugendlichen des Projektes „Chemnitzer Friedensbus“, ein mehrstufiges Projekt.
Laudator Christoph Magirius: „Es ist wichtig, mit welchen Bildern Kinder aufwachsen, was in ihr Herz gepflanzt wird. So sind über 200 Bilder entstanden. Der Bus Frieden auf der ganzen Linie fährt seit einem Jahr durch die Stadt.“
Außerdem erhalten weitere elf der eingereichten Vorschläge eine ehrende Erwähnung.
Ein Ehrenpreis wird 2011 nicht vergeben.
Die Friedenspreise werden unterstützt durch Stadt Chemnitz und das Unternehmen eins energie in sachsen GmbH und Co KG.
Kontakt für Rückfragen: Bürgerverein FUER CHEMNITZ und Juryvorsitzender Egmont Elschner, 0172-3711363.
Stadt Chemnitz