Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 148 Chemnitz, den 09.03.2011
Chemnitzer Kantoren des 20. Jahrhunderts
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Zum Vortrag informiert das Stadtarchiv: In der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts stellte die Kirchenmusik einen bedeutenden Teil des städtischen Musiklebens in Chemnitz insgesamt dar. Daran hatten die Kantoren einen großen Anteil, und Kirchenmusikdirektor Franz Mayerhoff war die zentrale Figur im kirchlichen Musikleben der Stadt. Weiterhin spielten Ewald Siegert, Paul Geilsdorf und Karl Hoyer eine große Rolle. Sie alle wirkten nicht nur als Kantoren, sondern waren auch hervorragende Organisten und komponierten. Die Gattungsbreite reichte hierbei bis hin zur groß besetzten Chorsinfonik.
Durch die Vermittlung des Referenten Siegfried Petri gelangte das Stadtarchiv Chemnitz in den Besitz des musikalischen Nachlasses von Paul Geilsdorf.
KMD Petri wird mit Musikbeispielen Werk und Wirken der Kantoren untersetzten.
Stadt Chemnitz