Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 157 Chemnitz, den 11.03.2011
“Jugend forscht”: Erster Preis für vier Chemnitzer Grundschüler für erfolgreiche Projektarbeit zur Luftqualität in Klassenzimmern
Im Foto v.l.n.r.: Thurid Sontag, Lennart Hagedorn, Ludwig Sontag sowie Domik Wodrig hinter dem Hausmodell.
Zum Projekt informiert das Gesundheitsamt: Die Schüler hatten Messungen zur Kohlendioxydkonzentation vorgenommen, traten mit ihren Untersuchungen beim Wettbewerb in der Sparte "Schüler experimentieren" im Fachgebiet Arbeitswelt an und verteidigten ihr Projekt mit Erfolg. Besonderes Augenmerk wurde in der Arbeit auf die unterschiedlichen Möglichkeiten des Lüftens gelegt: In einem selbstgebauten Schulhausmodell kann eindrucksvoll die Effektivität von Quer- und Stoßlüftung gegenüber einer Spaltlüftung gezeigt werden. Messkurven aus gewöhnlichen Schultagen belegen, wie die Kohlendioxydkonzentration trotz Pausenlüftung bis zum Schulschluss immer weiter steigt und Werte erreicht, die Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Kopfschmerzen verursachen.
Die klare wissenschaftliche Beweisführung beeindruckte auch die Jury des Regionalwettbewerbes, die die Schülergruppe mit einem ersten Preis in ihrer Sparte belohnte. Nun sollen auch Klassenkameraden und Lehrer von der effektiven Lüftung überzeugt werden. Nach Abschluss des Projektes kann das Modell mit der Messeinrichtung über das Gesundheitsamt ausgeliehen werden. Schon jetzt verleiht das Gesundheitsamt kostenlos Lüftungsampeln an interessierte Chemnitzer Schulen. Die Luftgüteampel kann für einen Zeitraum von bis zu vier Wochen ausgeliehen werden. Je nach Verfügbarkeit können auch mehrere Ampeln an eine Schule vergeben werden.
Ansprechpartnerin zum Projekt ist die Kinderärztin Dr. Hildegard Geisler, Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz, Am Rathaus 8, 09111 Chemnitz, Ruf 0371/488-5387.
Stadt Chemnitz