Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 170 Chemnitz, den 18.03.2011

„Raus aus dem Wald, rein in die Stadt“: Baumstamm mitten in der Stadt und Elsbeere- und Eichen-Pflanzaktion im Zeisigwald

Grünflächenamt beteiligt sich mit Aktionen am Internationalen Jahr der Wälder

Ein großer Baumstamm mitten in Chemnitz gehört zu den Aktionen, mit denen das Grünflächenamt der Stadt Chemnitz auf das von den Vereinten Nationen für 2011 erklärte Internationale Jahr der Wälder aufmerksam machen möchte. Ziel des deutschen Beitrages ist es, den Wald als faszinierenden Naturraum und lebendigen Wirtschaftszweig wieder stärker in das Bewusstsein der Menschen zu bringen - Auftakt in Chemnitz ist dazu die Aufstellung eines großen Rot-Buche-Stamms mitten in der Innenstadt im Zeitraum ab 21. März - „Tag des Waldes“ - und 25. April 2011 - „Tag des Baumes“. Aufgestellt wird der Stamm auf der Verkehrsinsel im Bereich des Fußgängerübergangs an der Bahnhofstraße in Höhe Verwaltungsgebäude der Sparkasse Chemnitz (hier hatte schon einmal eine Kunstinstallation mit einem großen roten Holzsofa einen auch viel fotografierten Platz). Bei dem für die Aktion jetzt genutzten Baumstamm handelt es sich um eine etwa 150 Jahre alte Rot-Buche, die aus Verkehrssicherheitsgründen im Zeisigwald in unmittelbarer Nähe zur Forststraße gefällt werden musste. Der beachtliche Stamm von fünf Metern Länge und ca. 70 Zentimetern Durchmesser kann jedoch für diesen symbolträchtigen Zweck noch genutzt werden.

Fototermin vor Ort: Platziert wird der Baumstamm durch das Grünflächenamt der Stadt direkt am „Tag des Waldes“. Chef für die Aktion vor Ort auf der Verkehrsinsel an der Bahnhofstraße ist am Montag, 21. März 2011, zwischen ca. 9:30 und 10:30 Uhr Revierförster Jörg Weisbrich.

Mit der Idee „Raus aus dem Wald, rein in die Stadt“, so informiert das Grünflächenamt, soll der Baumstamm ab 21. März den Übergang vom Waldbaum zum Rohstoff Holz symbolisieren. Denn: Der Wald verschwindet zunehmend aus dem Bewusstsein der Menschen, und um ihn für nachfolgende Generationen erhalten zu können, muss er auch im Blickfeld der Menschen erhalten bleiben. Nach dem 26. April wird der besondere Baumstamm meistbietend verkauft - zur Höhe des Mindestgebotes und zu den Einzelheiten für die Abgabe der Gebote wird zeitnah zum Ende der Aktion noch gesondert durch die Pressestelle der Stadt Chemnitz informiert.

Für Donnerstag, 24. März wird ab 15 Uhr zu einer öffentlichen Pflanzaktion des Grünflächenamtes im Zeisigwald eingeladen:
Neben Stiel-Eichen soll der Baum des Jahres 2011 - die Elsbeere - gepflanzt werden. Die Pflanzung findet - außer bei großen Stürmen - bei jeder Witterung statt, Spaten sind vor Ort vorhanden. Treffpunkt für Interessierte ist das Gelände der ehemaligen Tierkörperverwertungsanstalt im Zeisigwald - eine gute Verbindung mit öffentlichen Verkehrmitteln ist mit der Bus-Linie 32 (bis Haltestelle "Steinweg") gegeben.

Weitere Aktionen im Zeisigwald sind die Waldjugendspiele am 17. und 18. Mai und eine öffentliche Waldführung im Juni – auch dazu wird rechtzeitig noch gesondert aufmerksam gemacht. Darüber hinaus gibt es mehrere Einsätze von Kindergruppen, um Papier, Glas und Plaste aus den Wäldern zu entfernen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten