Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 197 Chemnitz, den 31.03.2011
Einladung zur Pressekonferenz: „Girls’ Day 2011“ und „Boys’ Day - Neue Wege für Jungs“ - die Angebote in Chemnitz
Gesprächspartner zur Pressekonferenz sind die Arbeitskreis-Mitglieder:
Bettina Bezold, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Chemnitz
Anni Voigt, Bildungswerkstatt Chemnitz
Mario Steinebach, TU Chemnitz
Prof. Olfa Kanoun, TU Chemnitz
Karin Einenkel, Agentur für Arbeit Chemnitz
Yvonne Kilian, Verein zur beruflichen Förderung und Ausbildung
Steffi Otto, Handwerkskammer Chemnitz
Dr. Sabine Fiß, Profil-Bildungsgesellschaft
Inge von Zitzewitz Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Barbara Hansel, Familienbeauftragte der Klinikum Chemnitz gGmbH
Konrad Schumann, Pflegedirektor der Klinikum Chemnitz gGmbH
Matthias Jahn, Vorstand Kreiselternrat Chemnitz
Kai Dietrich, Fachstelle Jungenarbeit AGJF
Informationen vorab: Der 11. Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag wird bundesweit in diesem Jahr am 14. April veranstaltet, ebenfalls an diesem Tag der erstmals veranstaltete Boys’ Day - Jungen-Zukunftstag. Schülerinnen ab der fünften Klasse können an diesem Tag die Berufswelt in Unternehmen und Organisationen in ganz Deutschland „unter die Lupe“ nehmen, wobei das Augenmerk vor allem auf technische Berufe orientiert. Am Girls’ Day wird außerdem eine in Bezug auf die Ausbildung von Mädchen besonders engagierte Firma ausgezeichnet. Der Jungen-Zukunftstag, bundesweit erstmals durchgeführt, soll Jungen ermöglichen, neue Berufe kennen zu lernen und eigene soziale Kompetenzen zu erfahren.
Die Technische Universität Chemnitz gehört zu den langjährigen Partnern bei der Mitgestaltung des Girls’ Day in Chemnitz und hat dafür in diesem Jahr ihr Konzept weiterentwickelt – darüber wird zur Pressekonferenz ausführlich informiert, ebenso u.a. über das aufgrund der großen Nachfrage bereits erweiterte Angebot des Vereins zur beruflichen Förderung und Ausbildung für Förderschülerinnen. Das Klinikum, die Heim gGmbH, die Agentur für Arbeit und verschiedene Kindertagesstätten bieten am 14. April 2011 wiederum für Jungen die Möglichkeit, sich in sozialen Berufen auszuprobieren, Vorstellungen von Männlichkeit zu hinterfragen und sich neue Optionen für Berufs- und Lebensplanung zu erschließen.
Infos im Netz www.girls-day.de und www.boys-day.de
Detaillierte Informationen zu Girls’ Day und Boys’ Day in Chemnitz erhalten die Vertreter der Medien zur Pressekonferenz im Rathaus am Donnerstag, 7. April, 10:30 Uhr – die Veranstalter freuen sich auf Ihre Teilnahme und über Ihr Interesse!
Stadt Chemnitz