Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 203 Chemnitz, den 04.04.2011
Vortrag über die Schönburger in der Reihe "Das Stadtarchiv lädt ein"
Hinweis: Die gemeinsame Veranstaltung von Stadtarchiv Chemnitz und Chemnitzer Geschichtsverein findet im Gebäude der Volksbank Chemnitz, Innere Klosterstraße 15, statt.
Zum Vortrag informiert das Stadtarchiv: Seit der Mitte des 12. Jahrhunderts siedelten die Herren von Schönburg an der mittleren Mulde. In der Folgezeit gelang ihnen die Ausdehnung ihres Herrschaftsbereichs bis in die Kammregionen des Erzgebirges. Über Jahrhunderte waren sie neben den Wettinern das einzige reichsunmittelbare Geschlecht in unserer Gegend, standen aber aufgrund ihrer geografischen Lage immer wieder im Visier meißnisch-sächsischer Begehrlichkeiten. So erwarb Kurfürst August schon 1559 Hartenstein. Aber erst mit den Rezessen im 18. Jahrhundert verloren sie die Reichsunmittelbarkeit und ihre Gebiete wurden Teil des sächsischen Staates.
Der Vortrag zeichnet die territoriale Entwicklung der Schönburgischen Herrschaften und das Wirken von Angehörigen dieses Geschlechts bis 1945 nach.
Stadtarchiv Chemnitz im Netz: www.chemnitz.de > Die Stadt Chemnitz > Geschichte > Stadtarchiv
Stadt Chemnitz